- Maria Luisa von Savoyen
-
Maria Luisa von Savoyen (spanisch: María Luisa de Saboya; * 17. November 1688 in Turin; † 14. Februar 1714 in Madrid) war spanische Königin.
Sie war die Tochter von Viktor Amadeus II., Herzog von Savoyen, späterer König von Sizilien und Sardinien-Piemont, und dessen Frau Anne Marie d’Orléans, Tochter von Philippe I. de Bourbon, duc d’Orléans und Henrietta Anne Stuart. Damit war sie zugleich die jüngere Schwester der seit 1697 mit Louis, dem Herzog von Burgund, verheirateten Maria Adelaide von Savoyen.
Am 2. November 1701 heiratete sie Philipp von Anjou, den jüngeren Bruder ihres französischen Schwagers, der inzwischen als Philipp V. König von Spanien geworden war. Sie stand unter Einfluss ihrer Camarera mayor, Anne-Marie de La Trémoille, princesse des Ursins, die von Madame de Maintenon persönlich für diesen verantwortungsvollen Posten im Haushalt der Königin ausgesucht worden war. Madame des Ursins übte über die Königin, die dem Vernehmen nach den König völlig beherrschte, einen entscheidenden Einfluss auf die spanische Politik aus. Als Ludwig XIV. seinem Enkel 1705 befahl, Madame des Ursins vom Hof zu entfernen, gelang es der Königin durch ihr bestimmtes Auftreten, die Rückkehr durchzusetzen.
Mit ihrer Schwester, der Dauphine von Frankreich, verkehrte die Königin von Spanien stets in freundschaftlichem Ton. Mit Philipp hatte sie vier Kinder:
- Ludwig I. (1707–1724) König von Spanien
- Philipp Ludwig (*/† 1709)
- Philipp Peter (1712–1719)
- Ferdinand VI. (1713–1759) König von Spanien
Weblinks
Commons: Maria Luisa von Savoyen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienVorgängerin Amt Nachfolgerin Maria Anna von der Pfalz Königin von Spanien
1701–1714Elisabetta Farnese Kategorien:- Königin (Spanien)
- Haus Savoyen
- Geboren 1688
- Gestorben 1714
- Frau
Wikimedia Foundation.