- Mark Schmetz
-
Mark Schmetz Mark Schmetz am 30. August 2008 beim Schlecker Cup
Spielerinformationen Spitzname „HYMER / Der fliegende Holländer“ Geburtstag 3. Januar 1977 Geburtsort Geleen, Niederlande Staatsbürgerschaft niederländisch
Körpergröße 1,80 m Spielposition Rechtsaußen Wurfhand links Vereinsinformationen Verein ASV Hamm-Westfalen
Trikotnummer 9 Vereine als Aktiver von – bis Verein 1998 –Hirschmann V&L
1998–2000 TSG Herdecke
2000–2002 SG Wallau-Massenheim
2002–2008 TUSEM Essen
2008–2010 TBV Lemgo
2010–2011 HSG Ahlen-Hamm
2011– ASV Hamm-Westfalen
Nationalmannschaft Debüt am gegen Spiele (Tore) Niederlande
103 (316)[1] Stand: 15. Februar 2010
Mark Schmetz (* 3. Januar 1977 in Geleen, Niederlande) ist ein niederländischer Handballspieler.
Schmetz, der für die ASV Hamm-Westfalen (Rückennummer 9) in der 2. Handball-Bundesliga spielt und für die niederländische Nationalmannschaft aufläuft, wird meist auf Rechtsaußen eingesetzt.
Mark Schmetz begann in seiner Heimatstadt beim Erstliga-Club Hirschmann/V&L mit dem Handballspiel. Bei V&L debütierte er auch in der ersten niederländischen Liga und gewann einmal den niederländischen Pokal, ehe er 1998 zur TSG Herdecke nach Deutschland in die 2. Handball-Bundesliga wechselte. 2000 schloss er sich dem Erstligisten SG Wallau-Massenheim an; während seiner Zeit bei den Hessen wurde er 2001 zum niederländischen Handballer des Jahres gewählt[2].
2002 ging Schmetz zum Spitzenclub TUSEM Essen. Hier gewann er 2005 den EHF-Pokal; damit ist Schmetz der erste niederländische Handball-Europapokalsieger überhaupt. Im selben Jahr aber erfolgte der sportliche Tiefschlag seines Vereins: Essen erhielt keine Bundesliga-Lizenz für die Saison 2005/06 und musste in die Regionalliga zwangsabsteigen. Dabei war Schmetz einer von nur drei Spielern, die den Weg in die Regionalliga mitantraten. Essen stieg 2006 sofort wieder in die 2. Liga und 2007 weiter in die 1. Handball-Bundesliga auf. 2008 verließ Schmetz die Essener in Richtung Lemgo. Mit dem TBV gewann er 2010 zum zweiten Mal den EHF-Pokal. Anschließend wechselte Schmetz zum Bundesligaaufsteiger HSG Ahlen-Hamm; die Spielgemeinschaft wurde nach dem Abstieg wieder aufgelöst.
Einzelnachweise
Weblinks
- Daten von Mark Schmetz auf der Website der ASV Hamm-Westfalen
- Profil beim TBV Lemgo
- Vorstellung beim niederländischen Handballverband
Thomas Rycharski | Maik Machulla | Frank Schumann | Andreas Simon | Björn Wiegers | Mark Schmetz | Jakob Macke | Torsten Friedrich | Tomáš Mrkva | Zdeněk Polášek | Jiří Hynek | Lars Gudat | Dirk Hartmann | Sebastian Paul | Thomas Lammers | Trainer: Kay Rothenpieler | Co-Trainer: Rob de Pijper
Wikimedia Foundation.