Appendorf Ost — Appendorf hießen zwei südlich von Ottersleben bei Magdeburg gelegene Dörfer. Es waren auch die Bezeichnungen Abbendorf und Apendorf gebräuchlich. Lage Lage der westlichen Wüstung Appendorf Einer der Orte befand sich direkt östlich an der von… … Deutsch Wikipedia
Appendorf West — Appendorf hießen zwei südlich von Ottersleben bei Magdeburg gelegene Dörfer. Es waren auch die Bezeichnungen Abbendorf und Apendorf gebräuchlich. Lage Lage der westlichen Wüstung Appendorf Einer der Orte befand sich direkt östlich an der von… … Deutsch Wikipedia
Appendorf (Wüstung) — Appendorf hießen zwei südlich von Ottersleben bei Magdeburg gelegene Dörfer. Es waren auch die Bezeichnungen Abbendorf und Apendorf gebräuchlich. Lage Lage der westlichen Wüstung Appendorf Einer der Orte befand sich direkt östlich an der von… … Deutsch Wikipedia
Appendorf (Hochdorf) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Apendorf — Appendorf hießen zwei südlich von Ottersleben bei Magdeburg gelegene Dörfer. Es waren auch die Bezeichnungen Abbendorf und Apendorf gebräuchlich. Lage Lage der westlichen Wüstung Appendorf Einer der Orte befand sich direkt östlich an der von… … Deutsch Wikipedia
Lauter (Oberfranken) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Magdeburg-Beyendorfer Grund — Flugplatz Magdeburg altes Verwaltungsgebäude Gebiet der Wüstung Appendorf Beyendorfer Grund ist ein Stadtteil im Süden der Stadt Magdeburg. Mit lediglich 14 Einwohnern (Stand 31. Dezember 20 … Deutsch Wikipedia
Lauter, Bavaria — Infobox Ort in Deutschland Name = Lauter Wappen = Wappen von Lauter.png lat deg = 49 |lat min = 58 lon deg = 10 |lon min = 47 Lageplan = Lauter.png Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Oberfranken Landkreis = Bamberg Verwaltungsgemeinschaft =… … Wikipedia
Baunach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Beyendorfer Grund — Flugplatz Magdeburg altes Verwaltungsgebäude Gebiet der Wüstung App … Deutsch Wikipedia