- Martin Barre
-
Martin Lancelot Barre (* 17. November 1946 in Birmingham, England) ist seit 1968 Leadgitarrist der britischen Progressive-Rock-Band Jethro Tull.
Barre gilt als einer der besten Rockgitarristen der Welt. Nach dem Ausscheiden von Tull-Mitbegründer Mick Abrahams ließ Bandleader Ian Anderson auf der Suche nach einem Nachfolger verschiedene Gitarristen vorspielen, darunter Barre. Er entschied sich aber zunächst für Tony Iommi (später bei Black Sabbath). Nachdem dieser jedoch die Band nach kurzer Zeit wieder verlassen hatte, wurde nur Barre zu einem zweiten Vorspielen eingeladen. Dieser erschien mit Gitarre, aber ohne Verstärker; Anderson hielt sein Ohr so nah wie möglich an das Instrument und ließ sich trotz der widrigen Umstände überzeugen. Das erste Mal bei Jethro Tull ist er auf dem zweiten Album Stand Up zu hören.
Außer der Gitarre beherrscht Barre noch andere Instrumente, darunter auch die Querflöte, was ihn letztlich erst auf Jethro Tull aufmerksam machte. Er ließ sich nie von Vorbildern an seinem Instrument leiten, sondern entwickelte seinen eigenen Stil. Der besteht unter anderem in seinem Talent, Gehörtes handwerklich perfekt nachzuspielen, aber dabei eigene Akzente zu setzen. Zu einem Markenzeichen wurden spätestens seit dem Album Aqualung die scharfen Riffs und ausgedehnte Zwischensoli. Sehr ausgeprägt ist das im Titelsong des Tull-Albums Minstrel in the Gallery zu hören.
Martin Barre hat sein Musikerleben in den Dienst von Jethro Tull gestellt und ist zur tragenden Säule der Band geworden. Gelegentlich findet er aber auch Zeit, an eigenen Projekten zu arbeiten. Das Ergebnis sind inzwischen vier Soloalben, in denen er - frei von den Zwängen der Band - seinen Ideen freien Lauf lassen und seine Stärken ausspielen kann.
Wie Anderson und fast alle anderen der zahlreichen ehemaligen und aktuellen Jethro-Tull-Mitglieder, gab Barre nie Anlass für die im Rock-und Popbusiness häufigen Skandalschlagzeilen der Boulevardpresse. Statt durch Sex-, Drogen- und Alkoholexzesse oder Schlägereien macht er durch musikalisches Können auf sich aufmerksam.
Barre ist verheiratet und besitzt ein eigenes Tonstudio.
Alben
- 1992: A Summer Band[1]
- 1994: A Trick Of Memory
- 1998: The Meeting
- 2003: Stage Left
Weblinks
- Homepage von Martin Barre (englisch)
- Offizielle Jethro-Tull-Homepage (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Beschreibung des Albums bei sakalli.info (englisch), abgerufen am 11. Oktober 2011
Kategorien:- Gitarrist
- Rockmusiker
- Britischer Musiker
- Jethro Tull
- Geboren 1946
- Mann
Wikimedia Foundation.