- Mary Phelps-Jacob
-
Mary Phelps Jacob (* 30. April 1891 in New Rochelle, NY; † 24. Januar 1970 in Rom) war eine New Yorker Prominente, die 1910 einen Büstenhalter erfand, der große Akzeptanz fand.
Erfindung
Es waren zuvor schon BHs erfunden worden, die jedoch nur regionale Verbreitung fanden.
An den seinerzeit verbreiteten Korsetts störte Jacobs, dass das Fischbein unter dem Stoff ihres Abendkleids hervorschien. Zusammen mit ihrem Dienstmädchen schneiderte sie aus zwei seidenen Taschentüchern und rosa Bändern ihren BH. Dieser fand zunächst reißende Nachfrage. Am 12. Februar 1914 meldete sie ihren rückenfreien Büstenhalter zum Patent an, das sie am 3. November erhielt.
Da das Geschäft mit ihren Caresse Crosby Brassieres nicht so gut lief wie erwartet, verkaufte sie das Patent für 1500 $ an die Warners Brothers Corset Company in Bridgeport (Connecticut). 1917, im Ersten Weltkrieg, forderte Bernard Baruch die amerikanischen Frauen auf, von Korsetts auf BHs umzusteigen, um kriegsentscheidendes Material frei zumachen.
Leben
Sie heiratete Richard Peabody, mit dem sie zwei Kinder hatte. Nach dem Krieg war ihr Mann jedoch Alkoholiker. Nachdem sie Harry Crosby kennengelernt hatte, trennte sie sich von ihrem Mann und heiratet Crosby am 9. September 1922. Jacob starb am 24. Januar 1970 an einer Lungenentzündung in Rom.
Weblinks
Personendaten NAME Jacob, Mary Phelps KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Erfinderin GEBURTSDATUM 30. April 1891 GEBURTSORT New Rochelle, NY STERBEDATUM 24. Januar 1970 STERBEORT Rom
Wikimedia Foundation.