Matt Carkner

Matt Carkner
CAN CAN Matt Carkner
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 3. November 1980
Geburtsort Winchester, Ontario, Kanada
Größe 195 cm
Gewicht 103 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Verteidiger
Nummer #43
Schusshand Rechts
Mannschaften
19972001 Peterborough Petes
20012006 Cleveland Barons
20062007 Wilkes-Barre/Scranton Penguins
seit 2007 Ottawa Senators

Matthew Carkner (* 3. November 1980 in Winchester, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler. Zurzeit spielt er für die Ottawa Senators in der National Hockey League und deren Farmteam, die Binghamton Senators, aus der American Hockey League auf der Position des Verteidigers.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Carkner spielte zunächst von 1997 bis 2001 bei den Peterborough Petes in der kanadischen Ontario Hockey League. Nachdem er bereits im NHL Entry Draft 1999 in der zweiten Runde an 58. Stelle von den Montreal Canadiens ausgewählt worden war, diese ihm aber auch nach zwei Jahren noch keinen Vertrag angeboten hatten, unterzeichnete er im Sommer 2001 einen Vertrag beim Ligakonkurrenten San Jose Sharks.

Die Sharks setzten den robusten Verteidiger in ihrem neuen Farmteam, den Cleveland Barons, ein. Insgesamt spielte der Kanadier fünf Spielzeiten bis zum Ende der Saison 2005/06 für die Barons. In der Saison 2002/03 konnte er aufgrund einer im Januar 2003 erlittenen Knieverletzung nur 39 Saisonspiele bestreiten. Sein bestes Jahr hatte Carkner in der Saison 2005/06 als er in 69 Spielen 30 Scorerpunkte sammeln konnte. Diese deutliche Steigerung, im Vergleich zu den Vorjahren, wurde mit einer Berufung in den Kader der San Jose Sharks belohnt. Am 6. Februar 2006 bestritt er gegen die Calgary Flames sein bisher einziges NHL-Spiel, bei dem er ein Tor von Milan Michálek vorbereiten konnte.

Nach dem Umzug der Barons nach Worcester, und der geringen Perspektive auf ein festen Platz in der Verteidigerrotation der Sharks, unterzeichnete der Free Agent im Sommer 2006 einen Vertrag bei den Pittsburgh Penguins. Dort spielt er seit Beginn der Saison für das AHL-Farmteam, die Wilkes-Barre/Scranton Penguins. Am Ende der Saison wurde er mit dem Yanick Dupré Memorial Award für den Spieler, der sich durch besonderen Einsatz in der Gesellschaft auszeichnet, geehrt und unterzeichnete zur neuen Saison als Free Agent einen Vertrag bei den Ottawa Senators.

Bei den Cleveland Barons hält Carkner die Franchise-Rekorde für die meisten Spiele (315) und die meisten Strafminuten (948), sowie die meisten Strafminuten in einer Saison (335).

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
199798 Peterborough Petes OHL 57 0 6 6 121 4 0 0 0 2
199899 Peterborough Petes OHL 60 2 16 18 173 5 0 0 0 20
199900 Peterborough Petes OHL 62 3 13 16 177 5 0 1 1 6
200001 Peterborough Petes OHL 53 8 8 16 128 7 0 3 3 25
200102 Cleveland Barons AHL 74 0 3 3 335
200203 Cleveland Barons AHL 39 1 4 5 104
200304 Cleveland Barons AHL 60 2 11 13 115 9 0 3 3 39
200405 Cleveland Barons AHL 73 0 10 10 192
200506 Cleveland Barons AHL 69 10 20 30 202
San Jose Sharks NHL 1 0 1 1 2
200607 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 75 6 24 30 167 8 1 0 1 19
200708 Binghamton Senators AHL 67 10 15 25 218
200809 Binghamton Senators AHL 67 3 18 21 210
Ottawa Senators NHL 1 0 0 0 0
OHL gesamt 232 13 43 56 599 21 0 4 4 53
AHL gesamt 524 32 105 137 1543 17 1 3 4 58
NHL gesamt 2 0 1 1 2

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Matt Carkner — Born …   Wikipedia

  • Matt Carkner — Données clés Nationalité …   Wikipédia en Français

  • Carkner — CAN Matt Carkner Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 3. November 1980 Geburtsort Winchester, Ontario, Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Matthew Carkner — Kanada Matt Carkner Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 3. Novem …   Deutsch Wikipedia

  • Cleveland Barons (2001-2006) — Cleveland Barons Gründung 1996 Geschichte Kentucky Thoroughblades 1996 – 2001 Cleveland Barons 2001 – 2006 Worcester Sharks seit 2006 Stadion National City Rink at Quicken Loans Arena Standort …   Deutsch Wikipedia

  • Wilkes-Barre/Scranton Penguins — Gründung 1999 Geschichte Fredericton Express 1981 – 1988 Halifax Citadels 1988 – 1993 …   Deutsch Wikipedia

  • Cleveland Barons (2001–2006) — Cleveland Barons Gründung 1996 Geschichte Kentucky Thoroughblades 1996 – 2001 Cleveland Barons 2001 – 2006 Worcester Sha …   Deutsch Wikipedia

  • Derek Boogaard — Boogaard en 2009 Données clés Surnom …   Wikipédia en Français

  • Cleveland Barons (2001–2006) — For the 1976–1978 NHL team, see Cleveland Barons (NHL). For the earlier AHL team, see Cleveland Barons (1937–1973). Cleveland Barons City Cleve …   Wikipedia

  • List of NHL players (C) — This is a list of National Hockey League (NHL) players who have played at least one game in the NHL from 1917 to present and have a last name that starts with C . Contents 1 Caffery Carey 2 Carey Caufield 3 Cavallini Chicoine …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/930023 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”