- Max Diamant
-
Max Diamant (* 5. August 1908 in Łódź; † 16. Februar 1992 in Frankfurt am Main) war ein Journalist und Gewerkschafter.
Leben und Wirken
Max Diamant, geboren 1908 in Lodz, war von 1922 an in Gewerkschaften und sozialistischen Jugendbewegungen tätig. Zusammen mit Gustav Roos war er führender Vertreter der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands in Mannheim.
Nach 1933 hielt er sich als politischer Emigrant in einer Reihe europäischer Länder und in Mexiko auf und war für das Emergency Rescue Committee (ERC) tätig. Im Zuge der Verfolgungen deutscher Kommunisten durch den sowjetischen Geheimdienst NKWD wurde auch Max Diamants Vater, Michail Diamant, der in Leningrad lebte, denunziert (durch Herbert Wehner), 1937 verhaftet und sechs Wochen später erschossen.
Seit 1961 leitete Diamant beim Vorstand der IG Metall die Abteilung ausländische Arbeitnehmer.
Literatur
- Werner Röder und Herbert A. Strauss (Leitung und Bearbeitung): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933. Band 1, Saur, München 1980.
Weblinks
- Literatur von und über Max Diamant im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Stephan Käppler: "80jähriger Diamant", taz vom 6.8.88. In: TAZ. 12. August 1988, Seite 21
Kategorien:- Deutscher Journalist
- IG-Metall-Funktionär
- Deutschsprachiger Emigrant zur Zeit des Nationalsozialismus
- SAPD-Mitglied
- Geboren 1908
- Gestorben 1992
- Mann
Wikimedia Foundation.