- Maximilian Christof von Rodt
-
Maximilian Augustinus Christof von Rodt (* 10. Dezember 1717 in Kehl; † 17. Januar 1800) war Fürstbischof von Konstanz.
Inhaltsverzeichnis
Familie
Maximilian Augustinus Christoph Reichsfreiherr von Rodt stammte wie seine Brüder Franz Konrad von Rodt, Kardinal und Fürstbischof von Konstanz 1750–1775, und des Generals Christian von Rodt, aus ritterschaftlichem Adel.
Er war der letzte Vertreter des Geschlechts der "von Rodt".
Leben
Maximilian Christof wurde 1775 zum Bischof von Konstanz ernannt, die Weihe erfolgte am 15. April 1776, die Ordination am 12. August 1776. Die Amtszeit Maximilians - wie auch seines Bruders Franz Konrad - wurden geprägt durch die Auseinandersetzungen mit der Luzerner Nuntiatur und den großen, sich in der Diözese Konstanz angesiedelten Abteien St. Gallen, Einsiedeln sowie dem schwäbischen Kempten. Die Kirchenpolitik Kaisers Josephs II. verschärften die Finanzlage des Hochstifts und gefährdeten den Fortbestand der Diözese. Letztendlich wurde Maximilian durch den Fürstprimas Karl Theodor von Dalberg, Koadjutor und letzter Fürstbischof des Bistums Konstanz, ersetzt.
Maximilian Christof hatte seinen Bischofssitz im Neuen Schloss in Meersburg, das 1710 von einem seiner Vorgänger Johann Franz Schenk von Stauffenberg eingeweiht wurde. Er richtete das Schloss mit einer neuen, modernen Inneneinrichtung und -dekoration ein. Seine Sammlung von Naturalien, insbesondere die Muschelsammlung, waren überregional bekannt.
Maximilian war letzter Inhaber des Lehens Bußmannshausen mit Kloster Orsenhausen, das 1534 durch Hans von Rodt erworben wurde. Das Lehen wurde nach dem Tode seines Bruders General Christian von Rodt 1768 von Österreich eingezogen. Nach Einsprache seines Bruders, dem damaligen Kardinal und Fürstbischof Franz Konrad von Rodt erhielt die Familie das Lehen zurück. Maximilian Christof übereignete die Herrschaft an seinen Neffen, Bernhard von Hornstein-Göffingen.
Schriften
- "Benedictionale Constantiense, Jussu et Authoritate Celsissimi & Reverendissimi Domini Domini Maximiliani Christophori, Dei Gratia Episcopi Constantiensis", Konstanz 1781
Weblinks
Vorgänger
Bischof von Konstanz
1775–1799Nachfolger
Personendaten NAME Rodt, Maximilian Christof von ALTERNATIVNAMEN Rodt, Maximilian Augustinus Christof von KURZBESCHREIBUNG Bischof von Konstanz 1775-1799 GEBURTSDATUM 10. Dezember 1717 GEBURTSORT Kehl STERBEDATUM 17. Januar 1800
Wikimedia Foundation.