- Arad (Israel)
-
Arad Basisdaten hebräisch: ערד arabisch: عراض Staat: Israel Bezirk: Süd Koordinaten: 31° 16′ N, 35° 13′ O31.26027777777835.214722222222Koordinaten: 31° 15′ 37″ N, 35° 12′ 53″ O Fläche: 93,14 km² Einwohner: 23.300 (2007) Bevölkerungsdichte: 250 Einwohner je km² Gemeindeart: Stadtverwaltung Webpräsenz: Arad (hebräisch ערד, arabisch عراض) ist eine Stadt in Israel. Sie befindet sich etwa 25 Kilometer westlich des Toten Meeres und 45 Kilometer östlich von Beerscheba.
Arad wurde 1962 von einer Gruppe junger Israelis gegründet, von denen die meisten ehemalige Kibbuz- oder Moschaw-Bewohner waren, die nach einer Umgebung suchten, die nicht die typischen Probleme einer Stadt aufwies: zu viele Menschen, Verkehr, Lärm und Umweltverschmutzung. Arad hat etwa 23.300 Einwohner und ist vor allem bei Asthma-Patienten für seine saubere Luft bekannt.
Der Name Arad stammt von der gleichnamigen judäischen Festung (siehe Tel Arad) und wird in der Bibel erwähnt (z.B. Richter 1,16).
Inhaltsverzeichnis
Bürgermeister
- 2010- Tali Ploskov, Israel Beitenu
- 2007-2010 Gideon Bar-Lev
- 2003-2007 Mordechai "Moty" Brill
- 1995-2003 Betzalel Tabib, Awoda
Städtepartnerschaften
- Wilmington, USA (1973)
- Dinslaken, Deutschland (1989)
- Burlington, USA (1991)
Künstlerviertel Eshet Lot
Das Künstlerviertel Eshet Lot ist ein Viertel mit seiner eigenen Marke der Wüsten-Atmosphäre, im Herzen der Industriezone stellt es eine Kombination aus Kreativität und Kunstfertigkeit dar. Es befindet sich an der Straße, die hinab zum Toten Meer führt. Die Künstler, die allesamt Einwohner von Arad sind, haben gemeinsam eine produktive Gemeinschaft mit einer erhöhten Sensibilität gegenüber der Umwelt geschaffen.
Einige der Galerien dieser Künstler findet man in:
Weblinks
Commons: Arad, Israel – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Ort in Israel
- Negev
Wikimedia Foundation.