- Mazan-l’Abbaye
-
Mazan-l’Abbaye Region Rhône-Alpes Département Ardèche Arrondissement Largentière Kanton Montpezat-sous-Bauzon Koordinaten 44° 44′ N, 4° 5′ O44.7280555555564.08888888888891137Koordinaten: 44° 44′ N, 4° 5′ O Höhe 1.137 m (874–1.446 m) Fläche 44,79 km² Einwohner 136 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 3 Einw./km² Postleitzahl 07510 INSEE-Code 07154
Mazan-l'AbbayeMazan-l’Abbaye ist eine französische Gemeinde mit 136 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Ardèche in der Region Rhône-Alpes. Sie gehört zum Gemeindeverband Communauté de communes Source de la Loire.
Geschichte
Der Name der Gemeinde ist von Mas d'Adam (Adams Landhaus) abgeleitet. Bevor das Dorf gegründet worden war, befand sich am Ort nur ein Mas, das der Seigneur des Ortes an das Bistum Viviers abtrat, das dort zwischen 1119 und 1122 das Kloster Mazan gründete. Bevölkert wurde das neugebaute Kloster mit Mönchen aus dem Kloster Bonnevaux in Lieudieu. Im Hundertjährigen Krieg (1337–1453) und in den Hugenottenkriegen wurde das Kloster geplündert. Infolge der Französischen Revolution (1789–1799) wurde das Kloster endgültig verlassen. Die Klosterkirche wurde für den Gottesdienst des Ortes weiterverwendet, bis sich im 19. Jahrhundert der Pfarrer von Mazan über die Kälte in der großen Kirche beschwerte. Der amtierende Bischof von Viviers ließ daraufhin Teile des romanischen Klosters abreißen und mit den Steinen eine kleinere Kirche erbauen.
Zwischen 1790 und 1794 wurde Mazeiras eingemeindet. 1793 erhielt Mazan-l’Abbaye im Zuge der Französischen Revolution den Status einer Gemeinde (noch als Mazan) und 1801 das Recht auf kommunale Selbstverwaltung. 1901 wurde die damalige Gemeinde Mazan et Mezeyrac in die Gemeinden Issanlas und Mazan aufgeteilt. Den heutigen Namen trägt die Gemeinde erst seit 1954.
Bevölkerungsentwicklung
(Quelle: [1])1793 1806 1836 1846 1876 1896 1901 1906 1926 1946 1986 1990 1999 2006 960 1376 1590 2019 2046 1756 973 1023 725 548 356 210 163 139 Am meisten Einwohner hatte Mazan 1876 (2046), danach gingen die Einwohnerzahlen stark zurück. Bisher am wenigsten Einwohner hatte die Gemeinde 2006 (139).
Weblinks
- Promenade à Mazan l'abbaye, Webseite des Syndicat Intercommunal pour le Thermalisme et l'Environnement] (französisch)
- Mazan-l’Abbaye auf den Inforoutes de l’Ardèche (französisch)
Einzelnachweise
- ↑ Mazan-l’Abbaye auf cassini.ehess.fr (französisch)
Cros-de-Géorand | Le Béage | Le Roux | Mazan-l’Abbaye | Montpezat-sous-Bauzon | Saint-Cirgues-en-Montagne | Usclades-et-Rieutord
Wikimedia Foundation.