- Bistum Viviers
-
Bistum Viviers Basisdaten Staat Frankreich Metropolitanbistum Erzbistum Lyon Diözesanbischof François Blondel Generalvikar Michel Martin Fläche 5.556 km² Pfarreien 24 (31.12.2007/ AP2008) Einwohner 287.700 (31.12.2007/ AP2008) Katholiken 258.000 (31.12.2007/ AP2008) Anteil 89,7 % Diözesanpriester 109 (31.12.2007/ AP2008) Ordenspriester 37 (31.12.2007/ AP2008) Ständige Diakone 10 (31.12.2007/ AP2008) Katholiken je Priester 1.767 Ordensbrüder 83 (31.12.2007/ AP2008) Ordensschwestern 642 (31.12.2007/ AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Französisch Kathedrale Saint-Vincent Website catholique-ardeche.cef.fr Das Bistum Viviers (lat.: Dioecesis Vivariensis) ist ein römisch-katholisches Bistum in Frankreich mit Sitz in Viviers (Ardèche). Es wurde im 4. Jahrhundert begründet und im Verlauf der Französischen Revolution säkularisiert. Nachdem sein Gebiet dem Bistum Mende zugeschlagen worden war, wurde es am 6. Oktober 1822 wieder aus diesem herausgenommen und als eigenständiges Bistum innerhalb der Kirchenprovinz Lyon begründet.
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.