- Melanie Hoffmann
-
Melanie Hoffmann Informationen über die Spielerin Voller Name Melanie Hoffmann Geburtstag 29. November 1974 Geburtsort Haan, Deutschland Position Mittelfeld Vereine in der Jugend Garather SV
TuS Xanten
Fortuna DüsseldorfVereine als Aktive Jahre Verein Spiele (Tore)1 bis 1994
1994–2005
2005–KBC Duisburg
FCR 2001 Duisburg
SG Essen-Schönebeck
114 (40)Nationalmannschaft 1995–2000 Deutschland 36 (2) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. September 2010Melanie Hoffmann (* 29. November 1974 in Haan) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Mittelfeldspielerin spielt in der Bundesliga für die SG Essen-Schönebeck.
Werdegang
Mit sechs Jahren begann Melanie Hoffmann mit dem Fußballspielen, als sie mit Kindern aus der Nachbarschaft auf der Straße kickte. Über die Stationen Garather SV, TuS Xanten, Fortuna Düsseldorf und KBC Duisburg landete sie beim FC Rumeln-Kaldenhausen. 1995 gab sie ihr Debüt in der Nationalmannschaft beim Spiel gegen die Schweiz. Im gleichen Jahr wurde sie mit der Nationalmannschaft Vizeweltmeisterin.
Zwei Jahre später gewann sie mit der Nationalmannschaft die Europameisterschaft. 1998 folgten die ersten Erfolge auf Vereinsebene. Mit dem FC Rumeln-Kaldenhausen gewann sie sowohl die Meisterschaft als auch den Pokal. Zwei Jahre später wurde auch der DFB-Hallenpokal gewonnen. Bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney errang Hoffmann die Bronzemedaille. Das Spiel um Platz drei gegen Brasilien war gleichzeitig ihr 36. und letztes Länderspiel.
Seit 2005 spielt Hoffmann, die hauptberuflich als Hotelfachfrau arbeitet, für die SG Essen-Schönebeck.
Erfolge
- Vizeweltmeisterin 1995
- Europameisterin 1997
- Olympische Bronzemedaille 2000
- Deutsche Meisterin 1998
- Deutsche Pokalsiegerin 1998
- DFB-Hallenpokalsiegerin 2000
- 36 Länderspiele, zwei Tore
Weblinks
Jessica Bade | Sharon Beck | Sabrina Bemmelen | Carole da Silva Costa | Linda Dallmann | Sabrina Dörpinghaus | Sarah Freutel | Caroline Hamann | Elena Hauer | Melanie Hoffmann | Ursula Holl | Irini Ioannidou | Jacqueline Klasen | Katharina Leiding | Stefanie Löhr | Kyra Malinowski | Vanessa Martini | Ina Mester | Ana Cristina Oliveira Leite | Ilka Pedersen | Jil Strüngmann | Katarina Tarr | Lisa Weiß | Isabelle Wolf
Trainer: Markus Högner
Wikimedia Foundation.