Melkersson-Rosenthal-Syndrom
- Melkersson-Rosenthal-Syndrom
-
Das Melkersson-Rosenthal-Syndrom (MRS) ist eine idiopathische entzündliche Erkrankung, die eine periphere Fazialislähmung bewirkt.
Ursache
Ursache des Melkersson-Rosenthal-Syndroms ist eine granulomatöse Entzündung (Arteriitis).
Klinisches Bild
Das Melkersson-Rosenthal-Syndrom manifestiert sich in der Trias:
- verstärkt gefurchte Zunge (Lingua plicata)
- anfallsartig auftretende einseitige Schwellungen im Bereich der Lippen (als Cheilitis granulomatosa) bzw. des Gesichts
- anfallsartig auftretende periphere Fazialislähmung (verursacht durch eine Schwellung des Nervus facialis im Canalis n. VII)
Im allgemeinen tritt eine spontane Remission ein, es besteht allerdings eine Neigung zu Rezidiven. Die Erkrankung manifestiert sich oft bereits im jugendlichen Alter. Es besteht eine gehäufte Assoziation zum Morbus Crohn.
Therapie
Die Therapie besteht aus der intraläsionale Glukokortikoid-injektion sowie der Gabe von Clofazimine oder DADPS (beides eigentlich Lepramittel).
 |
Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten! |
Kategorien: - Krankheitsbild in der Neurologie
- Hirnnervenerkrankung
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bell-Parese — Klassifikation nach ICD 10 G51.0 Fazialisparese … Deutsch Wikipedia
Facialislähmung — Klassifikation nach ICD 10 G51.0 Fazialisparese … Deutsch Wikipedia
Facialisparese — Klassifikation nach ICD 10 G51.0 Fazialisparese … Deutsch Wikipedia
Fazialisparese — Klassifikation nach ICD 10 G51.0 Fazialisparese … Deutsch Wikipedia
Gesichtslähmung — Klassifikation nach ICD 10 G51.0 Fazialisparese … Deutsch Wikipedia
Liste der Syndrome — Diese Seite listet in alphabetischer Reihenfolge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit Syndrome und Komplexe aus unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten auf. Bitte nur Verweise auf den tatsächlichen Titel des Beitrags und keine… … Deutsch Wikipedia
Löwengesicht — 24 Jähriger mit lepromatöser Lepra (Aufnahme aus dem 19. Jahrhundert) Facies leonina (lat. Löwengesicht) ist ein medizinischer Fachbegriff. In der Lepradiagnostik wurde er schon früh in der mittelalterlichen Medizin für ein Endstadium der… … Deutsch Wikipedia
Fazialislähmung — Klassifikation nach ICD 10 G51.0 Fazialisparese … Deutsch Wikipedia
Arteriitis — Als Arteriitis wird die Entzündung von Arterien bezeichnet. Ursache für eine heute eher seltene akute Arteriitis kann eine akute Infektion, z. B. Typhus sein. Chronische Formen werden auch bei HIV Infektionen, Tuberkulose und Syphilis beobachtet … Deutsch Wikipedia
Facies leonina — 24 Jähriger mit lepromatöser Lepra (Aufnahme aus dem 19. Jahrhundert) Facies leonina (lat. Löwengesicht) ist ein medizinischer Fachbegriff. In der Lepradiagnostik wurde er schon früh in der mittelalterlichen Medizin für ein Endstadium der… … Deutsch Wikipedia