Merkys

Merkys
Merkys
Flusslauf

Flusslauf

DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ_fehlt
Lage In Weißrussland und Litauen
Flusssystem MemelVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM_falsch

Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSSWEG_fehlt

Quelle WeißrusslandVorlage:Infobox Fluss/QUELLKOORDINATE_fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE_fehlt
Mündung In Merkinė in die Memel
54.1565324.18486

54° 9′ 24″ N, 24° 11′ 5″ O54.1565324.18486
Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE_fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED_fehlt
Länge 203 kmVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Einzugsgebiet 4.415,7 km²Vorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
AbflussmengeVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen MQ: 33,4 m³/s
Kleinstädte Merkinė
Schiffbar ganze Länge für Paddler
Der Merkys in Litauen

Der Merkys in Litauen

Der Merkys (weißruss. Meretsch, poln. Mereczanka), ist ein 203 km langer Fluss, der in Weißrussland entspringt und einige km entlang der Grenze zu Litauen fließt. Der größere Teil, 185 km, liegt in Litauen.

Geographie

Der Merkys fließt über 37 km durch das Territorium des Nationalpark Dzūkija. Es handelt sich um den größten Fluss in der Region Dzūkija. Am Verlauf liegt das Städtchen Merkinė und einige südlitauische ethnographische Dörfer. Der Fluss mündet in die Memel.

Nebenflüsse sind Ūla, Šalčia und Varėnė.

Befahrbarkeit

Der Fluss ist unter Paddelvereinen und -fahrern populär. Da der Merkys durch den Nationalpark Dzūkija fließt, gibt es ein beschränkendes Quoten- und Lizenzsystem für Kanufahrer. Darum ist die Erlaubnis vorher zu klären und bei Tourismusämtern oder lokalen Agenturen zu beschaffen.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Merkys — Merkỹs dkt …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • Merkys River — Merkys Confluence of the Merkys and Neman at Merkinė Origin 18 km (11 mi) southwest from Ašmiany, Belarus Mouth Neman River near Merkinė …   Wikipedia

  • Merkys (Fluss) — Bild Der Merkys in Litauen Daten Lage: In Weißrussland und Litauen Länge: 203 km Quelle …   Deutsch Wikipedia

  • Merkys, Antanas — ▪ prime minister of Lithuania born 1887, Bajorai, near Skapiskis, Lithuania, Russian Empire died 1955, U.S.S.R.       Lithuanian politician who was the last prime minister of Lithuania before its 1940 incorporation into the Soviet Union.… …   Universalium

  • Río Merkys — Merkys La confluencia de Merkys y Neman en Merkinė País que atraviesa & …   Wikipedia Español

  • Vytautas Merkys — (b. May 5, 1929 in Čivai, near Kupiškis) is a Lithuanian historian and a professor at Vilnius University. Biography Merkys graduated from Vilnius University s department of history and philology in 1951. In 1952 he began working at the Lithuanian …   Wikipedia

  • Antanas Merkys — (pronunciation|Antanas Merkys.ogg; born February 1, 1887 in Bajorai, near Skapiškis, Vilna Governorate of the Russian Empire; died March 5, 1955 in Vladimir Oblast, Soviet Union) became President of Lithuania in 1940. He was also Prime Minister… …   Wikipedia

  • Antanas Merkys — ( anhören?/i) (* 1. Februar 1887; † 5. März 1955) war Premierminister und kurzzeitig auch Präsident Litauens in der Zwischenkriegszeit, Bürgermeister von Kaunas …   Deutsch Wikipedia

  • Ultimátum soviético a Lituania de 1940 — Esta página o sección está siendo traducida del idioma inglés a partir del artículo 1940 Soviet ultimatum to Lithuania, razón por la cual puede haber lagunas de contenidos, errores sintácticos o escritos sin traducir. Puedes colaborar con… …   Wikipedia Español

  • Antanas Smetona — Infobox President name = Antanas Smetona nationality = Lithuanian |thumb birth date = birth date|1874|8|10|mf=y birth place = ) death date = death date and age|1944|1|9|1874|8|17|mf=y death place = party = Lithuanian National Union spouse =… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/945421 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”