- Mesut Yılmaz
-
Mesut Yılmaz (* 6. November 1947 in Istanbul) ist ein türkischer Politiker.
Yılmaz besuchte zuerst das St. Georgs-Kolleg, schloss aber dann das Istanbul Lisesi ab und studierte an der Universität Ankara Politologie und Volkswirtschaft. Zwischen 1972 und 1974 schloss Yılmaz sein Studium der Volkswirtschaftslehre mit dem Erwerb des Diploms an der Universität zu Köln ab. In der Zeit von 1975 bis 1983 baute er zusammen mit seinem Bruder Turgut Yılmaz mehrere Unternehmen auf, insbesondere in der Textilbranche.
1983 war er Gründungsmitglied der Mutterlandspartei (ANAP). Als Parlamentarier, der die Provinz Rize vertrat, wurde er in der ersten Özal-Regierung Regierungssprecher. Im Jahre 1986 wurde er Minister für Kultur und Tourismus. Nach den Wahlen von 1987 wurde er Außenminister in der Regierung Özal.
Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zur türkischen Irakpolitik während des Golfkriegs trat er am 20. Februar 1990 vom Amt des Außenministers zurück. Im Juni 1991 wurde er in einer Kampfabstimmung zum Vorsitzenden der ANAP gewählt. Im Juli 1991 erhielt er als Ministerpräsident mit seiner Regierung das Vertrauen des türkischen Parlaments. Im Oktober 1991 verlor die ANAP aber die Wahlen. Yılmaz war nun Oppositionsführer. Nach den Parlamentswahlen vom 24. Dezember 1995 koalierte die ANAP mit der DYP. Yılmaz wurde am 6. März 1996 erneut Ministerpräsident. Aufgrund von Differenzen scheiterte die Koalition und die DYP wählte am 28. Juni 1996 zusammen mit der RP Necmettin Erbakan zum Ministerpräsidenten. 1997 wurde er nach dem Rücktritt Necmettin Erbakans zum dritten Mal Ministerpräsident, bis er 1999 von Bülent Ecevit abgelöst wurde.
Nach den Wahlen am 27. November 2002 trat Yılmaz von der politischen Bildfläche ab. Von 2003 bis 2004 war er Gastprofessor an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Seine Ernennung war von Protesten begleitet.[1]
Mesut Yılmaz war Stipendiat der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung und spricht fließend Deutsch. Yılmaz ist mit Berna Yılmaz verheiratet und hat zwei Söhne.
Mesut Yılmaz und türkische Parlamentswahlen 2007
Am 10. Mai 2007 gab Yılmaz bekannt, dass er bei den vorgezogenen Parlamentswahlen 2007 für die neu geschaffene Demokratische Partei in der Provinz Rize kandidieren wird.[2] Er trat bei den Wahlen jedoch als unabhängiger Kandidat in der Provinz Rize an und bekam 22,94 % der abgegebenen Stimmen (41.042). Somit ist Yılmaz ein Mandat im Parlament sicher.[3] Ende Oktober 2009 trat Yılmaz doch in die DP ein, womit die Partei nun ein Mandat im Parlament hatte.[4] Nach der Wahl Namık Kemal Zeybeks zum neuen Parteivorsitzenden der DP, trat Mesut Yılmaz im Januar 2011 aus der Partei aus.[5]
Quellen
- ↑ [1]
- ↑ Ağar'la görüştü, kararını verdi: DP'den Rize adayı, Zaman online, abgerufen am 10. Mai 2007
- ↑ Ergebnis der Parlamentswahlen 2007 für die Provinz Rize, Der Hohe Wahlrat (YSK), abgerufen am 23. Juli 2007
- ↑ Mesut Yılmaz DP'ye katıldı
- ↑ DP’den istifa etti, Artikel aus der Hürriyet vom 20. Januar 2011
Weblinks
- Offizielle Internetpräsenz Mesut Yılmaz
- Interview mit Mesut Yılmaz im Eurasischen Magazin
- Literatur von und über Mesut Yılmaz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Von 1920 bis 1923: Mustafa Kemal Atatürk | Fevzi Çakmak | Rauf Orbay | Fethi Okyar
Ab 1923: İsmet İnönü | Celâl Bayar | Refik Saydam | Ahmet Fikri Tüzer | Şükrü Saracoğlu | Recep Peker | Hasan Saka | Şemsettin Günaltay | Adnan Menderes | Cemal Gürsel | Emin Fahrettin Özdilek | Suat Hayri Ürgüplü | Süleyman Demirel | Nihat Erim | Ferit Melen | Naim Talu | Bülent Ecevit | Sadi Irmak | Bülent Ulusu | Turgut Özal | Ali Hüsrev Bozer | Yıldırım Akbulut | Mesut Yılmaz | Tansu Çiller | Necmettin Erbakan | Abdullah Gül | Recep Tayyip Erdoğan
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mesut Yilmaz — Mesut Yılmaz (* 6. November 1947 in Istanbul) ist ein türkischer Politiker. Yılmaz besuchte zuerst das St. Georgs Kolleg, schloss aber dann das Istanbul Lisesi ab und studierte an der Universität Ankara Politologie und Volkswirtschaft. Zwischen… … Deutsch Wikipedia
Mesut Yilmaz — Mesut Yılmaz Mesut Yılmaz (né le 6 novembre 1947 à Istanbul) est une personnalité politique turque, actuellement député de la Grande assemblée nationale de Turquie, ancien Premier ministre à trois reprises. C est l ancien leader du Parti de la… … Wikipédia en Français
Mesut Yilmaz — Saltar a navegación, búsqueda Mesut Yılmaz (n. 6 de noviembre de 1947 en Estambul, Turquía) es un político turco, ex líder del Partido Madre Patria (en turco: Anavatan Partisi, ANAP) y tres veces Primer Ministro de Turquía, en 1991, 1996 y 1997… … Wikipedia Español
Mesut Yılmaz — (né le 6 novembre 1947 à Istanbul) est une personnalité politique turque, actuellement député de la Grande assemblée nationale de Turquie, ancien Premier ministre à trois reprises. C est l ancien leader du Parti de la mère patrie (ANAP). Carrière … Wikipédia en Français
Mesut Yılmaz — Ahmet Mesut Yılmaz Prime Minister of Turkey In office 30 June 1997 – 11 January 1999 President Süleyman Demirel Preceded by Necmettin Erbakan Succeeded by Bülent Ecevit … Wikipedia
Mesut Yılmaz — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar … Wikipedia Español
Yilmaz — Yılmaz ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 1.1 Häufigkeit 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname 2.2 Familienname … Deutsch Wikipedia
Yılmaz — ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 1.1 Häufigkeit 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname … Deutsch Wikipedia
Mesut — ist ein türkischer männlicher Vorname[1] arabischer Herkunft[2] mit der Bedeutung „glücklich“, „beglückt“.[3] Eine arabische Form des Namens ist Masud. Bekannte Namensträger Mesut Hastürk (* 1966), türkischer Schriftsteller Mesut Özil (* 1988),… … Deutsch Wikipedia
Mesut — is a Turkish given name for males, transliterated from the Arabic Masoud. People named Mesut include: Mesut Bakkal, Turkish football manager Mesut Doğan, Turkish futsal player Mesut Mert, Canadian soccer player Mesut Özil, German footballer Mesut … Wikipedia