- Metro Sevilla
-
Die Metro Sevilla ist ein mit vier Linien geplantes U-Bahn Netz, dessen erste Linie am 2. April 2009 eröffnet wurde.Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bereits in den späten 70er Jahren wurde mit dem Bau eines Metronetzes mit 3 Linien begonnen. 1983 wurden die Arbeiten eingestellt, da Schäden an historischen Bauten befürchtet wurden. Auch ökonomisch wurde das Projekt kritisiert, da Sevilla zu dieser Zeit kein großes Bevölkerungswachstum hatte. Beflügelt durch den Bauboom von U-Bahnen in Spanien ab 1990 und der dynamischen Entwicklung nach der Expo 92 wurde der Bau einer Metro mit veränderter Planung wieder aufgegriffen. Ein altes Tunnelstück zwischen Prado und M. Pelayo könnte zukünftig von der Linie 3 genutzt werden.
Ausbau und Planungen
Linie 1
- Ciudad Expo - Olivar de Quinto (Südwest - Südost)
- Kosten: 428,5 Mio. €
- Länge: 18,9 km
- Bahnhöfe: 22
- Passagiere (erwartet): 14 Mio. pro Jahr
Die Linie 1 verläuft vom südwestlich des Zentrum gelegenen Ausstellungszentrum (Ciudad Expo) am anderen Ufer des Guadalquivir zunächst überwiegend oberirdisch, unterquert danach das Stadtzentrum und richtet sich dann Richtung Südosten zum Endpunkt Olivar de Quinto. Vom Bahnhof Cocheras verläuft sie vollständig oberirdisch. Geplant sind Umstiegsmöglichkeiten zu zwei zukünftigen Linien an den Bahnhöfen Parque de los Príncipes (Linie 4), Prado (Linie 3), 1º de Mayo (Linie 4). Zur geplanten Linie 2 ist noch keine Verknüpfung vorgesehen. Die für 2006 vorgesehene Eröffnung verzögerte sich bis zum 2. April 2009. Von den 22 Stationen sind inzwischen 21 in Betrieb.
Linie 2 (in Planung)
- Torreblanca-Sevilla Este-Puerto Triana (Ost - West)
Die geplante Linie 2 soll das Stadtzentrum in Ost-West-Richtung unterqueren. Im Osten ist ein zusätzlicher Linienast (Linie 2b) zum Flughafen geplant. Umstiegsmöglichkeiten sind an den Bahnhöfen Torretriana (Linie 4), Amador de los Ríos (Linie 3) und Av. Andalucía (Linie 4) geplant.
Linie 3 (in Planung)
- Pino Montano-Los Bermejales (Nord - Süd)
Die Linie 3 soll zukünftig das Stadtzentrum von Nord nach Süd unterqueren. Ein Umstieg wird in Amador de los Ríos (Linie 2), Prado (Linie 1) und Reina Mercedes (Linie 4) möglich sein.
Linie 4 (in Planung)
- Cartuja-Tamarguillo-Reina Mercedes (Ringlinie)
Die Linie 4 ist als Ringlinie um das historische Zentrum der Stadt geplant. Sie wird an den Bahnhöfen Torretriana (Linie 2), Parque de los Príncipes (Linie 1), Reina Mercedes (Linie 3) und Av. Andalucía (Linie 2) einen direkten Umstieg ermöglichen. Die U-Bahnhöfe C. Hidalgo (Linie 1) und Dr. Leal Castaño (Linie 3) liegen nah an einem anderen Bahnhof.
Weblinks
- Metro de Sevilla bei urbanrail.net
- Offizielle Seite der Metro de Sevilla (auf Spanisch)
- inoffizielle Seite mit mehr Details (auf Spanisch)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Metro Sevilla — This article is about a named station along the Mexico City Metro. For the metro system in Seville, see Seville Metro. Sevilla Mexico City Metro Chapultepec Line 1 … Wikipedia
Sevilla — Wappen Karte von Spanien … Deutsch Wikipedia
Metro Mallorca — Metro de Palma U Bahnzug in der Estació Intermodal Linienplan der Metro … Deutsch Wikipedia
Metro Palma — Metro de Palma U Bahnzug in der Estació Intermodal Linienplan der Metro … Deutsch Wikipedia
Metro de Sevilla — Estación de Puerta Jerez … Wikipedia Español
Metro Insurgentes — Insurgentes Mexico City Metro Sevilla Line 1 Cuauhtémoc Insurgentes is a station on the … Wikipedia
Sevilla (desambiguación) — Sevilla puede referirse a: Geografía Sevilla, ciudad española situada al suroeste de la Península Ibérica, capital de Andalucía y de la provincia homónima. Sevilla, una de las ocho provincias de Andalucía, España. Circunscripción electoral de… … Wikipedia Español
Métro de Séville — Métro de Séville … Wikipédia en Français
Metro de Seville — Métro de Séville Métro de Séville Situation Séville … Wikipédia en Français
Métro De Séville — Situation Séville … Wikipédia en Français