- Michael Angerschmid
-
Michael Angerschmid Spielerinformationen Geburtstag 24. Februar 1974 Geburtsort Schärding, Österreich Größe 173 cm Position Mittelfeld, Verteidigung Vereine in der Jugend
1982–1993SV Pram
SV RiedVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1992–2006 SV Ried 406 (21) Stationen als Trainer 2007–
2007–2008
2008–SV Neuhofen/Ried II
SV Ried
SV Ried (Co-TR)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Michael Angerschmid (* 24. Februar 1974 in Schärding) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers. Er absolvierte in seiner Karriere 406 Profiligaspiele für die SV Ried.
Leben
Michael Angerschmid spielte während seiner gesamten Karriere bei der SV Ried, fast immer als Verteidiger. Insgesamt spielte der Oberösterreicher 277 Spiele in der höchsten österreichischen Liga für die SV Ried und schoss dabei 13 Tore. In seiner letzten Saison 2005/06 spielte er 22 Mal und schoss 1 Tor. In diesem Jahr wurde er erstmals Vizemeister, was neben dem Sieg im ÖFB-Cup 1997/98 sein größter Erfolg im Spitzensport war.
Nach dem Abschluss seiner Spielerlaufbahn wurde Angerschmid Trainer der SV Ried Amateure. In seiner ersten Saison 2007/2008 schaffte er mit der Mannschaft, die in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Neuhofen spielt, den Aufstieg von der Bezirksliga in die Landesliga West. In der Saison 2008/2009 schaffte die SpG Neuhofen/Ried den Durchmarsch, wurde als Aufsteiger Meister und fixierte damit den Aufstieg in die Oberösterreich-Liga (vierte Leistungsstufe). Für die letzten drei Spiele der Saison 2007/2008 war Angerschmid Interims-Trainer der SV Ried, wobei er zwei Unentschieden und eine Niederlage erreichte. Seit der Saison 2008/09 ist er im Team von Cheftrainer Paul Gludovatz auch Co-Trainer der SV Ried.
Weblinks
- Michael Angerschmid fussballdaten.de
Thomas Gebauer
(T, Rückennummer 1) | Martin Grasegger (4) | Stefan Lexa (8) | Guillem Martí (9) | Nacho (11) | Iván Carril (13) | Jan Marc Riegler (14) | Nacho Casanova (17) | Thomas Hinum (18) | Emanuel Schreiner (19) | Anel Hadžić (20) | Markus Hammerer (21) | Robert Žulj (22) | Bienvenue Basala-Mazana (23) | Maximilian Karner (26) | Thomas Reifeltshammer (28) | Marcel Ziegl (29) | Lukas Rotpuller (30) | Daniel Beichler (–) | Marco Meilinger (–) | Markus Beer (T, 33) | Wolfgang Schober (T, 35)
Trainer: Paul Gludovatz | Co-Trainer: Gerhard Schweitzer und Michael Angerschmid | Tormanntrainer: Vlado Cvjetkovic
Wikimedia Foundation.