- Michael Carbajal
-
Michael Carbajal Daten Geburtsname Michael Carbajal Gewichtsklasse Halbfliegengewicht Nationalität US-Amerikanisch Geburtstag 17. September 1967 Geburtsort Phoenix Stil Linksauslage Größe 1,66 m Kampfstatistik Kämpfe 53 Siege 49 K.-o.-Siege 33 Niederlagen 4 Michael Carbajal (* 17. September 1967 in Phoenix, Arizona) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Halbfliegengewichtsboxer.
Amateur
Carbajal gewann 1986 die Golden Gloves, wurde 1987 Zweiter bei den Panamerikaspielen und 1988 US-amerikanischer Landesmeister im Halbfliegengewicht. Im selben Jahr nahm er für die USA an den Olympischen Spielen in Seoul teil und gewann die Silbermedaille, er verlor im Finale gegen Iwajlo Marinow. Seine Bilanz: 94-9.
Profi
Der großgewachsene charismatische Latino aus Arizona wurde von seinem Bruder Danny gemanagt und trainiert und gab im Februar 1989 sein Profidebüt gegen den späteren IBF- und WBO-Titelträger Grigsby.
Schon 1990 gewann er seinen ersten WM-Titel (IBF) gegen den Thailänder Muangchai Kittikasem durch KO. Geschickt durch seinen Promoter Bob Arum vermarktet, erhielt er bei seinen Latinoanhängern ein „Puncher“-Image, er konnte selbst Halbfliegengewichtskämpfe als „Pay-per-View“-Shows vermarkten.
Das Image entsprach aber nur bedingt den Tatsachen. Selbst so mittelmäßige Gegner wie Javier Varguez (27-11) und Hector Patri (42-21) schlug er aber in der Folge bei Titelverteidigungen nur nach Punkten, so dass er in der Zwischenzeit in Nichttitelkämpfen gegen Gegner mit negativer Bilanz gestellt wurde, um mal seine KO-Statistik zu verbessern. Der KO gegen Robinson Cuesta zeigte aber wieder ansteigende Form mit schulmäßigen Körperhaken.
Im März 1993 kam es zum Vereinigungskampf gegen den Mexikaner Humberto „Chiquita“ González. In einem sensationellen Kampf war Carbajal zweimal am Boden, behielt aber die Nerven und schlug „Chiquita“ schwer KO.
Im gleichen Jahr besiegte er bei einer Titelverteidigung den Koreaner Kim Kwang-sun mit einem spektakulären KO. 1994 war es aber mit der Herrlichkeit vorbei. Im Rückkampf und auch im Entscheidungskampf gegen González wurde er einfach ausgeboxt, es waren die ersten Niederlagen seiner Karriere.
Den vakanten IBF-Titel gewann er noch mal 1996, verlor den Gürtel aber schon 1997 an einen unbekannten Kolumbianer. Ein letzter großer Sieg gelang ihm mit dem KO gegen den späteren langjährigen WBC-Weltmeister im Halbfliegen- und Fliegengewicht Jorge Arce, bei dem es um die WBO-Weltmeisterschaft ging. Es sollte sein letzter Kampf sein.
2006 wurde er zusammen mit Gonzáles in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.
Weblinks
- Michael Carbajal in der BoxRec-Datenbank
Vorgänger Amt Nachfolger Muangchai Kittikasem Boxweltmeister im Leichtfliegengewicht (IBF)
29. Juli 1990 – 19. Februar 1994Humberto Gonzalez Vorgänger Amt Nachfolger vakant
Saman SorjaturongBoxweltmeister im Leichtfliegengewicht (IBF)
16. März 1996 - 18. Januar 1997Mauricio Pastrana Kategorien:- Mann
- Weltmeister (Boxen)
- Boxer (Vereinigte Staaten)
- Olympiateilnehmer (Vereinigte Staaten)
- Geboren 1967
Wikimedia Foundation.