- Michael Harig
-
Michael Harig (* 3. September 1960 in Sohland an der Spree) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist Landrat des sächsischen Landkreises Bautzen.
Leben
Harig ist mit 5 Geschwistern in Sohland an der Spree aufgewachsen. Eine weiterführende Schulausbildung wurde ihm verwehrt, weil er die Jugendweihe verweigerte und nicht Mitglied in der FDJ in der DDR war. Von 1977 bis 1979 machte er eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. Danach leistete er bis Mai 1981 seinen Wehrdienst bei der NVA ab. Zwischen 1981 und 1990 arbeitete er als Zerspanungsmechaniker. Von 1990 bis 1994 studierte er Volks- und Betriebswissenschaft und schloss mit einem Diplom ab. Er engagiert sich ehrenamtlich in vielen Vereinen.
Politische Karriere
1990 wurde Harig Bürgermeister der Gemeinde Sohland an der Spree. Dieses Amt bekleidete er bis 2001. Von 1994 bis 2001 war er Mitglied des Kreistages des Landkreises Bautzen und Vorsitzender der CDU-Fraktion. Am 10. Juni 2001 wurde er zum Nachfolger von Horst Gallert als Landrat des Landkreises Bautzen gewählt, welches Amt er am 1. August 2001 antrat. Am 8. Juni 2008 gewann er die Wahl zum Landrat des infolge der Sächsischen Kreisreform 2008 vergrößerten Landkreises Bautzen und hat sein Amt wie seine Amtskollegen am 1. August 2008 angetreten.
Weblinks
Michael Harig (Bautzen) | Barbara Ludwig (Chemnitz) | Helma Orosz (Dresden) | Frank Vogel (Erzgebirgskreis) | Bernd Lange (Görlitz) | Burkhard Jung (Leipzig) | Gerhard Gey (Lkrs. Leipzig) | Arndt Steinbach (Meißen) | Volker Uhlig (Mittelsachsen) | Michael Czupalla (Nordsachsen) | Michael Geisler (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) | Tassilo Lenk (Vogtlandkreis) | Christoph Scheurer (Zwickau)
Wikimedia Foundation.