- Michail Olegowitsch Birjukow
-
Michail Birjukow
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 13. Oktober 1985 Geburtsort Jaroslawl, Russische SFSR Größe 182 cm Gewicht 95 kg Spielerbezogene Informationen Position Torwart Nummer #30 Fanghand Links Spielerkarriere 2001–2003 Lokomotive Jaroslawl 2003–2004 Rus Moskau 2004–2005 HK Dmitrow 2005–2006 Kapitan Stupino 2006–2007 Molot-Prikamje Perm 2007–2009 HK MWD Balaschicha 2009–2010 HK Dynamo Moskau seit 2010 HK Jugra Chanty-Mansijsk Michail Olegowitsch Birjukow (russisch Михаил Олегович Бирюков; * 13. Oktober 1985 in Jaroslawl, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeytorwart, der seit 2010 beim HK Jugra Chanty-Mansijsk in der Kontinentalen Hockey-Liga spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Michail Birjukow begann seine Karriere 2001 bei der zweiten Mannschaft des Lokomotive Jaroslawl in der dritten russischen Liga. Nach weiteren Stationen in den unteren russischen Ligen wurde er 2007 vom russischen Erstligisten HK MWD Balaschicha verpflichtet. Bei seinem nächsten Verein HK Dynamo Moskau stand Birjukow seit 2009 unter Vertrag. 2010 wechselte er innerhalb der KHL zum HK Jugra Chanty-Mansijsk.
International
Birjukow spielte mit der russischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2008 und wurde Weltmeister, wobei er drei Spiele absolvierte.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2008 Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
- 2011 KHL All-Star Game
Weblinks
- Michail Birjukow bei hockeydb.com
- Michail Birjukow bei eurohockey.net
- Michail Birjukow bei hockeygoalies.org
Kader des HK Jugra Chanty-Mansijsk in der Saison 2011/12Torhüter: Michail Birjukow | Edgars Masaļskis
Verteidiger: Jewgeni Blochin | Jewgeni Chwostow | Danny Groulx | Rinat Ibragimow | Iwan Lekomzew | Alexei Pepeljajew | Alexander Selujanow | Tomáš Starosta
Angreifer: Nikolai Bardin | Maxim Beljajew | Artjom Buljanski | Iwan Chlynzew | Sjarhej Dsjamahin | Jewgeni Fjodorow | Igor Jemelejew | Anton Kryssanow | Igor Magogin | Ilja Maljuschkin | Stanislaw Schmakin | Witali Sitnikow | Igor Skorochodow | Linus Videll | Pawel Worobjow
Cheftrainer: Sergei Schepelew Assistenztrainer: Nikolai Solowjow | Sergei Kotow
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Birjukow — (alternative Schreibweisen Biryukov oder Biriukov; russisch Бирюков) ist der Familienname folgender Personen: Jewgeni Nikolajewitsch Birjukow (* 1986), russischer Eishockeyspieler José Biriukov (* 1963), spanisch russischer Basketballspieler … Deutsch Wikipedia
Michail Birjukow — RUS Michail Birjukow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
Michail Biryukov — RUS Michail Birjukow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
Mikhail Biryukov — RUS Michail Birjukow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
HC Dynamo Moskau — HK Dynamo Moskau ХК Динамо Москва Größte Erfolge IIHF European Champions Cup Sieger 2006 Sowjetischer Meister 1947, 1954, 1990, 1991 GUS Meister 1992, 1993, 1995 … Deutsch Wikipedia
Jaroslavl — Stadt Jaroslawl Ярославль Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Yaroslavl — Stadt Jaroslawl Ярославль Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bin–Biz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste russischer Autoren — Diese Liste enthält sowohl Schriftsteller als auch Dichter, die auf Russisch geschrieben haben. siehe auch: Liste sowjetischer Schriftsteller Liste weißrussischer Schriftsteller A Fjodor Abramow (1920–1983) Bella Achmadulina (* 1937) Anna… … Deutsch Wikipedia
Liste russischer Schriftsteller — Diese Liste enthält sowohl Schriftsteller als auch Dichter, die auf Russisch geschrieben haben. siehe auch: Liste sowjetischer Schriftsteller Liste weißrussischer Schriftsteller A Fjodor Abramow (1920–1983) Bella Achmadulina (* 1937) Anna… … Deutsch Wikipedia