- Archibald Campbell
-
Sir Archibald Campbell (* 12. März 1769 in Glenlyon, Perth; † 6. Oktober 1843 in Edinburgh) war ein britischer General.
Wirken
Campbell trat 1787 in das Heer ein und diente zwischen 1789 und 1792 in Ostindien während der Kämpfe gegen Tippu Sahib, dem Sultan von Mysore. Anschließend kommandierte er unter Lord Wellington in den Feldzügen auf der Iberischen Halbinsel eine Infanteriebrigade.
Nach der Absetzung des Napoleons blieb Campbell als General in portugiesischem Dienst, aus dem er jedoch 1820 wegen politischer Unstimmigkeiten wieder in den britischen Dienst zurücktrat. Er wurde hier als Oberst eingestellt und erneut nach Ostindien entsandt, wo ihm 1824 durch die Britische Ostindien-Kompanie der Oberbefehl im Krieg gegen Birma anvertraut wurde. Nach zweijährigem Kampf erzwang er tatsächlich am 24. Februar 1826 den Frieden von Yandabo, durch den Arakan und Tenasserim an die Kompanie abgetreten werden mussten.
Diese Erfolge wurden belohnt. Campbell erhielt den Titel eines Baronets und ein Dankesvotum des britischen Parlaments. Er wurde zum Statthalter der abgetretenen Provinzen erklärt und verwaltete sie bis 1829, als er nach Schottland heimkehrte. Von 1831 bis 1837 war er noch einmal Statthalter und Befehlshaber der königlichen Truppen in New Brunswick (Kanada) und bewährte sich dort während des kanadischen Aufstands als geschickter Verwaltungsbeamter.
Campbell pflanzte 1841 die ersten Teesträucher in Darjeeling.[1]
Einzelnachweise
Gouverneure (1786–1866): Carleton | Smyth | Douglas | Campbell | Harvey | Colebrooke | Head | Manners-Sutton | Hamilton-Gordon
Vizegouverneure (seit 1867): Doyle | Harding | L. A. Wilmot | Tilley | Chandler | R. D. Wilmot | Boyd | Fraser | McClelan | Snowball | Tweedie | Wood | Ganong | Pugsley | Todd | McLean | M. MacLaren | Clarke | D. L. MacLaren | O’Brien | McNair | Bird | Robichaud | Stanley | Finn | McCain | Counsell | Chiasson | Nicholas
Wikimedia Foundation.