- Miguel Angel Guerra
-
Miguel Ángel Guerra Fahrerweltmeisterschaft Erster Grand Prix San Marino 1981 Letzter Grand Prix San Marino 1981 Teams 1981 Osella Statistik Rennen Poles Podien Siege 1 0 0 0 Schnellste Runden 0 Führungsrunden 0 Runden über 0 km WM-Titel - WM-Punkte 0 Miguel Ángel Guerra (* 31. August 1953 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Autorennfahrer.
Neben dem unglücklichen Marco Apicella, der 1993 in Monza nur bis zur ersten Schikane kam, hatte Guerra eine ähnlich kurze Karriere in der Formel 1. 1981 fuhr der Argentinier beim Großen Preis von San Marino drei Runden, ehe er seinen Osella FA1-B nach einer Kollision mit Eliseo Salazar an einer Mauer zerstörte. Zuvor hatte er schon dreimal vergeblich versucht, sich für einen Grand Prix zu qualifizieren.
Bevor er in die Formel 1 kam, hatte Guerra bereits drei Saisons in der Formel 2 hinter sich. Die Saison 1978 bestritt er für Chevron und wechselte ein Jahr später zu March. 1979 schaffte er mit dem dritten Rang in Hockenheim sein bestes Ergebnis in dieser Rennserie. 1980 hatte er ein schwieriges und erfolgloses Jahr bei Minardi.
Nach seinem Unfall in Imola kehrte Guerra in die Formel 2 zurück. Als sich der Erfolg erneut nicht einstellen wollte, ging er zurück nach Südamerika.
Bis in die frühen 2000er-Jahre fuhr er in der südamerikanischen Super-Touring-Car-Meisterschaft und gehörte dort neben Ingo Hoffmann und Oscar Larrauri zu den Spitzenfahrern.
Literatur
- Steve Small: Grand Prix Who is Who. Travel Publishing, London 1999, ISBN 1-902007-46-8.
Personendaten NAME Guerra, Miguel Angel KURZBESCHREIBUNG argentinischer Rennfahrer GEBURTSDATUM 31. August 1953 GEBURTSORT Buenos Aires
Wikimedia Foundation.