- Mijat Tomic
-
Mijat Tomic (* 1610 im Dorf Gornji Brišnik, in der Nord-West-Herzegowina; † 1656 bei Doljani) war ein Hajduk.
Mijat Tomić war einer der bedeutendsten kroatischen Hajduken. Besonders in der Herzegowina um Županj-Potok (später Duvno, heute Tomislavgrad) war er aktiv. Er hat die Osmanischen Karawanen überfallen und geplündert und die Beute oft an Arme und Bedürftige verteilt. Er wurde in der Nord-West Herzegowina um das Jahr 1620 geboren, im kleinen Dorf Brišnik, im Teil Gornji Brišnik (Oberer Brišnik) und ist dort auch aufgewachsen. Das erste Dokument, welches den Namen Mijat Tomić beinhaltet, stammt aus dem Jahr 1640 und beschreibt sein Eintreten in das Hajdukenleben. Er ist früh ohne Eltern aufgewachsen und wurde vom Bruder seines Vaters (Niko) aufgezogen. Aus den Dokumenten aus dem Jahre 1640 geht hervor, dass er zwei Brüder und zwei Schwestern hatte. Eine seiner Schwestern hieß Manda, sie war die Mutter des legendären Mali Marijan (Kleiner Marijan), dem Neffen von Mijat. Mijat ging früh von seinem Onkel weg und ging zu Beg Kopcic um zu arbeiten. Er hütete Schafe bis zu seinem 20. Lebensjahr und ging dann zu den Hajduken.
Literatur
- Gligor Stanojević, Jugoslovenske zemlje u mletacko-turskim ratovima XVI - XVIII vijeka (Die südslawischen Gebiete während der türkisch-venezischen Kriege des 16. bis 18. Jahrhunderts), 1970, S. 184f
Weblinks
- http://www.buskoblato.org/readarticle.php?article_id=26
- http://www.rama-prozor.info/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=39&Itemid=27
Personendaten NAME Tomić, Mijat KURZBESCHREIBUNG Hajduk GEBURTSDATUM 1620 GEBURTSORT Gornji Brišnik, in der Nord-West-Herzegowina STERBEDATUM 1656 STERBEORT bei Doljani
Wikimedia Foundation.