- Mike Moore
-
Mike (Michael) Moore (* 28. Januar 1949 in Whakatane, Neuseeland) ist ein neuseeländischer Politiker. Er war unter anderem Premierminister von Neuseeland sowie Generaldirektor der WTO.
Leben
Von 1972 bis 1996 hatte er einen Sitz im neuseeländischen Parlament.
Zwischen dem 9. Februar 1990 und dem 2. November 1990 war Moore Außenminister Neuseelands, von September bis November 1990 war er Premierminister von Neuseeland.
Von Juli 1999 bis August 2002 war Moore Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO). Seit Mitte 2010 ist Moore Botschafter Neuseelands in den USA.[1]
Moore ist Autor mehrerer Sachbücher zu politischen Themen.
Einzelnachweise
- ↑ Moore neuer Botschafter (englisch)
Weblinks
Henry Sewell | William Fox | Edward Stafford | Alfred Domett | Frederick Whitaker | Frederick Weld | George Waterhouse | Julius Vogel | Daniel Pollen | Harry Atkinson | George Grey | John Hall | Robert Stout | John Ballance | Richard Seddon | William Hall-Jones | Joseph Ward | Thomas Mackenzie | William Massey | Francis Bell | Joseph Gordon Coates | George Forbes | Michael Savage | Peter Fraser | Sidney Holland | Keith Holyoake | Walter Nash | Jack Marshall | Norman Kirk | Bill Rowling | Robert Muldoon | David Lange | Geoffrey Palmer | Mike Moore | Jim Bolger | Jenny Shipley | Helen Clark | John Key
Wikimedia Foundation.