Milkins

Milkins
Robert Milkins
Geburtstag 6. März 1976
Nationalität England England
Profi seit 1995
Preisgeld £ 306.750
Höchstes Break 147 (1x)
Ranglistenturniersiege 0
Weltranglistenplatzierungen
höchster WRL-Platz 21 (03/04)
aktueller WRL-Platz 56 (09/10)

Robert Milkins (* 6. März 1976) ist ein englischer Snookerspieler.

Milkins, der in Gloucester lebt, wurde 1995 zum Profi-Spieler und erreichte bereits nach zwei Jahren die Top 50. 2002 schaffte er es bis ins Achtelfinale der Snooker-WM in Sheffield. Seine bisher beste Leistung präsentierte er bei den Irish Masters 2005, bei denen er erst im Halbfinale gegen Matthew Stevens ausschied. Beim Grand Prix 2006 in Aberdeen war er neben Ronnie O’Sullivan der einzige Spieler, der alle fünf Gruppenspiele gewann. Im Achtelfinale verlor er aber gegen den späteren Finalisten Jamie Cope.

Bis zum heutigen Tage hat er zweimal das Maximum Break von 147 Punkten geschafft, bei den British Open im Jahre 1997 und bei der Qualifikation für die Weltmeisterschaft am 14. März 2006. Im Lauf seiner Karriere erspielte er bisher 306.750 Pfund Preisgeld, das sind nach derzeitigem Umrechnungskurs etwa 380.000 Euro.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Milkins — Recorded in many spellings including Milligan, Milliken, Millikens, Milikin, Millican, Milkin, Milkins, Mullikin, and Mulligan, and possibly other forms, this interesting surname of Irish origin is a form of the pre 10th century Gaelic O… …   Surnames reference

  • Robert Milkins — Born 6 March 1976 (1976 03 06) (age 35) Sport country  England Professional 1995–current …   Wikipedia

  • John Milkins — Football player infobox playername= John Milkins fullname = Albert John Milkins dateofbirth = birth date and age|1944|1|3|df=yes cityofbirth = Romford countryofbirth = England height = height|ft=6|in=0.5 position = Goalkeeper youthyears = 1959… …   Wikipedia

  • Robert Milkins — Geburtstag 6. März 1976 Nationalität England  England …   Deutsch Wikipedia

  • China Open 2011 (Snooker) — China Open 2011 Sieger England Judd Trump Austragungsort Peking Universität Eröffnung 28. März 2011 Endspiel …   Deutsch Wikipedia

  • Snooker Shoot-Out 2011 — World Snooker Shoot Out 2011 Sieger England Nigel Bond Austragungsort Blackpool Tower, Blackpool Eröffnung …   Deutsch Wikipedia

  • Maximum Break — Ein Maximum Break (in Deutschland auch Perfekter Frame) ist eine Besonderheit bei der Billard Variante Snooker. Locht man alle roten Kugeln (Wert 1) und jeweils die schwarze Kugel (Wert 7) abwechselnd und danach die farbigen Kugeln (Wert 27) in… …   Deutsch Wikipedia

  • 2010 China Open (snooker) — Sanyuan Foods China Open Tournament information Dates 29 March – 4 April 2010 Venue Beijing University Students Gymnasium …   Wikipedia

  • Maximum break — The maximum break in snooker under normal circumstances is 147. This is often known as a maximum, a 147, or orally a one four seven. The 147 is amassed by potting all 15 reds with 15 blacks for 120 points, then all six …   Wikipedia

  • Shanghai Masters 2011 — Sieger England Mark Selby Austragungsort Shanghai Grand S …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”