Mirak (Rakete) — Mirak (Minimumsrakete) war die Bezeichnung der zu Beginn der 1930er Jahre vom Verein für Raumschiffahrt in Berlin entwickelten ersten Flüssigkeitsrakete. Die Mirak hatte eine Startmasse von 20 kg, einen Durchmesser von 0,1 m und eine Länge von… … Deutsch Wikipedia
Mirak (fusée) — Mirak (diminutif de Minimumsrakete, ou fusée minimum) fut une des premières fusées à carburant liquide. Plusieurs modèles furent conçus et lancés par certains membres de la Verein für Raumschiffahrt (ou VfR, pour Société pour la navigation dans l … Wikipédia en Français
Deutsche Raumfahrt — ist der Überbegriff über die Aktivitäten des Staates Deutschland oder einzelner Personen auf dem Gebiet der Weltraumfahrt. Das können die Erarbeitung theoretischer Grundlagen, aber auch die Konstruktion und Bau von Raketen oder Raumschiffe sein.… … Deutsch Wikipedia
Klaus Riedel — Klaus Erhard Riedel (* 2. August 1907 in Wilhelmshaven; † 4. August 1944) war Raketenkonstrukteur und Mitbegründer des weltweit ersten Raketenflugplatzes in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sonstiges 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia