- Ardon VS
-
VS ist das Kürzel für den Kanton Wallis in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Ardon zu vermeiden. Ardon Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Wallis Bezirk: Conthey Gemeindenummer: 6021 Postleitzahl: 1957 UN/LOCODE: CH ADO Koordinaten: (586041 / 117818)46.2116677.257772503Koordinaten: 46° 12′ 42″ N, 7° 15′ 28″ O; CH1903: (586041 / 117818) Höhe: 503 m ü. M. Fläche: 20.4 km² Einwohner: 2553 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.ardon.ch Karte Ardon ist eine politische Gemeinde des Bezirks Conthey im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.
Ardon ist eine Weinbauort, in der ein Fendant ausgebaut wird.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Name Ardon ist keltischen Ursprungs.
Sehenswürdigkeiten
Im Ort befindet sich neben einem Felsdurchbruch der Lizerne ein kleines Wasserkraftwerk. Der Flusslauf kommt hier aus einer unzugänglichen Schlucht, die im Talkessel von Derborence beginnt.
Weblinks
Einzelnachweise
Ardon | Chamoson | Conthey | Nendaz | Vétroz
Kanton Wallis | Bezirke des Kantons Wallis | Gemeinden des Kantons Wallis
Wikimedia Foundation.