- Arena von Lutetia
-
Die Arena von Lutetia (französisch Arènes de Lutèce), gilt als ältestes noch erhaltenes Bauwerk der französischen Hauptstadt Paris. Das römische Amphitheater befindet sich in der Rue Monge, im 5. Arrondissement.
Die Arena stammt aus dem 1. Jahrhundert und wurde bis zum Ende des 3. Jahrhunderts genutzt. Circa 17.000 Personen konnten den Spektakeln (Theatervorstellungen, aber auch Kämpfe auf Leben und Tod) beiwohnen. Mit dem Aufkommen des Christentums verloren die römischen Zirkusse allgemein an Bedeutung, und als im 3.–4. Jahrhundert die Hunnen in Europa einfielen, wurde die Arena von Lutetia stillgelegt und ihre Steine für den Bau der Stadtmauern und von anderen Befestigungsanlagen verwendet.
Die Ruinen wurden erst 1869 wiederentdeckt, als die Compagnie générale des omnibus an ihrer Stelle ein Busdepot bauen wollte. Im Juli 1883 bat Victor Hugo in einem offenen Brief an den Stadtrat, die Arena von Lutetia unter den Schutz der Stadt zu stellen. Dieser reagierte innerhalb weniger Tage und erklärte die Ruinen zum historischen Monument.
1916 wurde das Busdepot abgebrochen und das Amphitheater in der Folge so weit wie möglich restauriert. Heute können dort sogar die Käfige der Löwen besichtigt werden.
Weblinks
Commons: Arena von Lutetia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien48.8452.3530555555556Koordinaten: 48° 50′ 42″ N, 2° 21′ 11″ OKategorien:- Bauwerk in Paris
- Monument historique im 5. Arrondissement (Paris)
- Römisches Amphitheater
- Erbaut im 1. Jahrhundert
Wikimedia Foundation.