- Miège
-
Miège Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Wallis Bezirk: Sierre Gemeindenummer: 6241 Postleitzahl: 3972 Koordinaten: (608450 / 129017)46.31257.548334702Koordinaten: 46° 18′ 45″ N, 7° 32′ 54″ O; CH1903: (608450 / 129017) Höhe: 702 m ü. M. Fläche: 2.5 km² Einwohner: 1198 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.miege.ch Karte Miège (dt. Miesen) ist eine politische Gemeinde des Bezirks Sierre im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Miège liegt 2 km nördlich von Sierre am Südhang des Mont Bovin. Im Osten bildet der La Raspille die natürliche Grenze gegen Salgesch. Der Ort liegt mitten in Weinbaugebiet, welches den grössten Teil der Gemeindefläche ausmacht und bis auf 824 m ü. M. hinauf reicht.
Geschichte
Miège wurde als Mieio im Jahr 1226 erstmals urkundlich erwähnt. Erste Zeugen menschlicher Anwesenheit sind Gräber aus der Eisenzeit und dem frühen Mittelalter. Seit dem 12. Jahrhundert stand der Ort unter der Herrschaft des Bischofs von Sierre.
Seit dem 1839 besteht die politische Gemeinde, 1872 kam die Bürgergemeinde dazu.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Miège Jahr 1798 1850 1900 1950 2000 Einwohner 280 283 438 591 913 Weblinks
Einzelnachweise
Anniviers | Chalais | Chermignon | Chippis | Grône | Icogne | Lens | Miège | Mollens | Montana | Randogne | Saint-Léonard | Sierre | Venthône | Veyras
Kanton Wallis | Bezirke des Kantons Wallis | Gemeinden des Kantons Wallis
Wikimedia Foundation.