Argeaden

Argeaden

Die Argeaden waren ein Herrschergeschlecht von Makedonien von ca. 800310 v. Chr. Obwohl Argaios als Begründer der Dynastie gilt, werden die vorhergehenden Herrscher auch zur Dynastie gezählt. In der Zeit von 399393 v. Chr. und 368365 v. Chr. regierten zeitweise Herrscher, die nicht der Dynastie entstammten (siehe Liste der makedonischen Könige).

Auflistung der Argeadendynastie:

(Die Regierungszeiten der frühen Könige sind nicht genau bekannt.)

Name Herrschaft
Karanos 778750 v. Chr.
Koinos 750738 v. Chr.
Tyrimmas 738700 v. Chr.
Perdikkas 700678 v. Chr.
Argaios 678640 v. Chr.
Philipp I. 640602 v. Chr.
Aeropos I. 602576 v. Chr.
Alketas I. 576547 v. Chr.
Amyntas I. 547498 v. Chr.
Alexander I. 498454 v. Chr.
Alketas II. 554448 v. Chr.
Perdikkas II. 448413 v. Chr.
Archelaos I. 413399 v. Chr.
Orestes 399396 v. Chr.
Amyntas II., der Kleine 393 v. Chr.
Amyntas III. 393 und 392370 v. Chr.
Alexander II. 370368 v. Chr.
Perdikkas III. 365359 v. Chr.
Amyntas IV. 359356 v. Chr.
Philipp II. 359336 v. Chr.
Alexander III. der Große 336323 v. Chr.
Philipp III. Arrhidaios 323317 v. Chr.
Alexander IV. Aigos 323311/310 v. Chr.

Stammbaum

         Perdikkas Kleopatra 
                     |
                     |
                  Argaios Prothoe 
                            |
                            |
                         Philipp I. Nikonoe 
                                      |
                                      |
                                 Aeropos I. 
                                      |
                                      |
                                 Alketas I. 
                                      |
                                      |
                                 Amyntas I. 
                                      |
                                      |
                                Alexander I. 
      ________________________________|______________________________________
     |            |            |               |            |                |
Stratonike    Amyntas    Alketas II.    Menelaos    Philipp             |
                  |            |                            |            Perdikkas II. Simiche 
                  |            |                            |                            |
                  |        Alexander                       |                            |
            ______|__________                               |         Kleopatra Archelaos I. 
           |                 |                              |                     |
        Balakros      Arrhidaios Kleopatra            |                     |
           |                        |                       |                  Orestes 
           |                        |                   Amyntas II. 
       Meleagros                   |
                      Gygaia Amyntas III. Eurydike 
     __________________________|_           ____|_____________________________________________
    |             |              |         |                 |                |               |
Archelaos    Arrhidaios    Menelaos     |                 |           Alexander II.       |
                                           |                 |                                |
                                           |                 |  Ptolemaios von Aloros Eurynoe 
                           Kynane Perdikkas III.        |
                                    |                        |
                                    |                        |
                                 Amyntas IV.                |
                                            Olympias Philipp II. Philinna 
                                                       |               |
                                                       |               |
                                       Roxane Alexander III.      |
                                                |                      |
                                                |           Philipp III. Arrhidaios 
                                                |
                                        Alexander IV. Aigos 

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Makedonische Könige — (Die Liste ist nicht vollständig, die Zahlenangaben oft nicht sicher.) Inhaltsverzeichnis 1 Die mythischen Ahnen der Argeaden Dynastie 2 Die Dynastie der Argeaden 3 Die Dynastie der Antipatriden 4 Wechselnde Dynastien 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der makedonischen Könige — (Die Liste ist nicht vollständig, die Zahlenangaben oft nicht sicher.) Inhaltsverzeichnis 1 Die mythischen Ahnen der Argeaden Dynastie 2 Die Dynastie der Argeaden 3 Die Dynastie der Antipatriden 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Demetrios Poliorketes — Eine Münze des Demetrios Poliorketes. Neben dem Diadem zeigt diese Darstellung auch die für ihn charakteristischen Stierhörner auf dem Kopf. Sie setzen ihn zum einen in Anspielung auf seinen Lebenswandel mit Dionysos in Beziehung, zum anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eurydike (Makedonien) — Eurydike, eigentlich Adea (griech: Εὐρυδίκη; * um 335 v. Chr.; † 317 v. Chr.), war die Tochter und Ehefrau makedonischer Könige aus dem Haus der Argeaden. Sie war eine Tochter des Königs Amyntas IV. und der Kynane, die wiederum eine Tochter des… …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp (Makedonien) — Philipp II. Philipp II. (griechisch Φίλιππος Β ; * um 382 v. Chr.; † 336 v. Chr. in Aigai) war von 359 bis 336 v. Chr. König von Makedonien und der Vater Alexanders des Großen. In jahrzehntelangen Kämpfen gegen Illyrer, Thraker und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp II. von Makedonien — Philipp II. Philipp II. (griechisch Φίλιππος Β ; * um 382 v. Chr.; † 336 v. Chr. in Aigai) war von 359 bis 336 v. Chr. König von Makedonien und der Vater Alexanders des Großen. In jahrzehntelangen Kämpfen gegen Illyrer, Thraker und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp von Makedonien — Philipp II. Philipp II. (griechisch Φίλιππος Β ; * um 382 v. Chr.; † 336 v. Chr. in Aigai) war von 359 bis 336 v. Chr. König von Makedonien und der Vater Alexanders des Großen. In jahrzehntelangen Kämpfen gegen Illyrer, Thraker und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp von Mazedonien — Philipp II. Philipp II. (griechisch Φίλιππος Β ; * um 382 v. Chr.; † 336 v. Chr. in Aigai) war von 359 bis 336 v. Chr. König von Makedonien und der Vater Alexanders des Großen. In jahrzehntelangen Kämpfen gegen Illyrer, Thraker und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Poliorketes — Eine Münze des Demetrios Poliorketes. Neben dem Diadem zeigt diese Darstellung auch die für ihn charakteristischen Stierhörner auf dem Kopf. Sie setzen ihn zum einen in Anspielung auf seinen Lebenswandel mit Dionysos in Beziehung, zum anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lagos (Stammvater der Ptolemäer) — Lagos (griech. Λαγός; 4. Jahrhundert vor Christus), war der Stammvater des makedonischen Königshauses von Ägypten, der Ptolemäer. Nach ihm wird diese Familie häufig auch „Lagiden“ genannt. Lagos war verheiratet mit der Adligen Arsinoë, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/96745 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”