Model 500

Model 500

Juan Atkins (* 12. Juni 1962 in Detroit) ist Mitbegründer des Detroit Techno und somit einer der wichtigsten Vertreter der Musikrichtung Techno.

Als Betreiber des Labels Metroplex wird er von Kevin Saunderson und Jeff Mills als Godfather des Detroit Techno bezeichnet. Sein 1985 veröffentlichtes Stück „No UFOs“ wird vielerorts als erste Techno-Platte überhaupt bezeichnet. Seine spätere Veröffentlichung Techno City hat den Namen dieser Stilrichtung geprägt.

Er hatte zwar nie den kommerziellen Erfolg wie z. B. Kevin Saunderson, aber dafür hat er sich immer kompromisslos an seine innovativen Ideale der elektronischen Musik gehalten: Seine Musik klingt futuristisch, oft minimal.

Der bekennende Kraftwerk-Fan ging mit Derrick May und Kevin Saunderson auf die Belleville High School und fing schon Ende der 70er Jahre an, mit einfachem Equipment elektronische Musik zu produzieren. Mit Richard Davis alias 3070 gründet er Cybotron. Von der ersten Maxi verkaufen sie 15.000 Stück, lösen sich nach dem ersten Album aber wieder auf. Weitere Pseudonyme von Atkins waren z. B. Infiniti und Model 500. Heute arbeitet Atkins in verschiedenen Musikgenres, er produziert auch langsamere Stücke mit Soul-Einflüssen (wie auf seinem Album Mind and Body).

Mit dem Stück No Ufos bewarb der Autohersteller Ford den Start seines Focus Modells im Jahr 2000. Die besondere Relevanz dabei ist der durchaus beabsichtigte Brückenschlag von zwei Detroiter Urgesteinen.

Im Januar 2006 wurde Atkins als Songwriter vom Missy Elliott-Song Loose Control für den Grammy nominiert. Das Stück basiert auf dem Track Clear (1982) von Cybotron.

Diskographie

  • 1981 – 12″ Cybotron Alleys of your mind
  • 1982 – 12″ Cybotron Clear
  • 1982 – 12″ Cybotron Interface
  • 1982 – Album Cybotron Enter
  • ab 1982 – 12″ Model 500 Night Drive, Off the Battle, Interference
  • 1985 – 12″ Model 500 No UFOs
  • 1987 – 12″ Model 500 Sound of Stereo
  • 1993 – Album Model 500 Classics
  • 1993 – 3 MB feat. Juan Atkins Jazz is the key
  • 1994 – Album Model 500 Sonic Sunset
  • 1996 – Album Infiniti Collection
  • 1999 – Album MM (DJ-Mix von Atkins)
  • 1999 – Album Model 500 Mind and Body
  • 2002 – 12″ Update als Model 600

Weblinks



Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Model 500 — may refer to: A pseudonym used by techno music producer Juan Atkins Smith Wesson Model 500, a revolver Model 500 telephone, a model manufactured by Western Electric This disambiguation page lists articles associated with the same title. If an …   Wikipedia

  • Model 500 — Juan Atkins Pour les articles homonymes, voir Atkins. Juan Atkins …   Wikipédia en Français

  • Model 500 telephone — Western Electric model 500 set made in 1951 By 1975, the Model 500 layout …   Wikipedia

  • Smith & Wesson Model 500 — Infobox Weapon name = Smith Wesson Model 500 caption= origin = flagcountry|United States type = Revolver is ranged = yes service = used by = wars= designer = design date = manufacturer = Smith Wesson production date = 2003 number= variants = See… …   Wikipedia

  • S&W Model 500 — S W Model 500 Smith Wesson Model 500 Al …   Deutsch Wikipedia

  • S&W Model 500 — Allgemeine Information …   Deutsch Wikipedia

  • .500 S&W — Allgemeine Information Kaliber: .500 S&am …   Deutsch Wikipedia

  • 500 (disambiguation) — 500 can refer to a variety of things, such as:* the number 500* years: ** 500 AD ** and 500 B.C. ** or the 500s ** or the 500s BC ** 500 in Ireland * games: ** a card game based on Euchre ** an outdoor game ** 500cc Grand Prix, a computer came on …   Wikipedia

  • 500 S&W — S W Model 500 Smith Wesson Model 500 All …   Deutsch Wikipedia

  • Model 5302 telephone — The 5302 was almost identical to the Model 500 telephone from the front …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”