Argument (Begriffsklärung)
- Argument (Begriffsklärung)
-
Argument (lateinisch argumentum ‚Beweis‘, ‚Beweismittel‘, ‚Grund‘) nennt man
- in der Logik
- die Begründung einer Aussage (Konklusion) durch andere Aussagen, siehe Argument
- einen Ausdruck, der durch einen anderen Ausdruck näher bestimmt wird (Gottlob Frege) und als Argument einer Funktion auftreten kann, d. h. die Objekte, deren Namen in den Leerstellen eines Funktionsterms eingesetzt werden können
- in der Mathematik und Informatik
- und ist Name oder Titel
- von Das Argument, einer 1959 in Berlin gegründeten (plural)marxistischen Zeitschrift
- des Argument-Verlags in Hamburg, früher in Berlin
Siehe auch:
- Argument des Knotens, in der Himmelsmechanik der Winkel vom Koordinatennullpunkt der Referenzebene zum aufsteigenden Knoten
![](/pictures/dewiki/50/28px-Disambig-dark.svg.png) |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Strohmann (Begriffsklärung) — Strohmann steht für: Strohmann, ein Platzhalter oder Stellvertreter Strohmann Argument Der Strohmann US Spielfilm (1976) Strohmann ist der Familienname folgender Personen: Heiko Strohmann (*1968), deutscher Politiker Siehe auch Strohpuppe… … Deutsch Wikipedia
Ariadne (Begriffsklärung) — Ariadne steht für einen weiblichen Vornamen gebräuchlich ist auch die Ableitung Ariane; bekannte Namensträger sind: Ariadne, eine Figur der griechischen Mythologie die Heilige Ariadne, Namenstag am 18. September Ariadne (Kaiserin) († 515),… … Deutsch Wikipedia
Numerus (Begriffsklärung) — Numerus (Pl.: Numeri) bezeichnet: in der Grammatik die Zählform von Wörtern, siehe Numerus eine Hilfstruppe der römischen Armee, siehe Numerus (Hilfstruppe) das Argument der Logarithmusfunktion … Deutsch Wikipedia
Rassendiskriminierung — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… … Deutsch Wikipedia
Rassenhass — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… … Deutsch Wikipedia
Rassismus — ist eine Ideologie, die „Rasse“ in der biologistischen Bedeutung als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften deutet. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… … Deutsch Wikipedia
Rassist — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… … Deutsch Wikipedia
Rassisten — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… … Deutsch Wikipedia
Rassistisch — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… … Deutsch Wikipedia
Besondere Zahlen — sind zum einen Zahlen, die im Sinne der Zahlentheorie eine oder mehrere auffällige Eigenschaften besitzen. Außerdem haben viele Zahlen eine besondere Bedeutung in der Mathematik und/oder in Bezug auf die reale Welt. Diese letzteren Zahlen werden… … Deutsch Wikipedia