- Mosfilm
-
Mosfilm (russisch Мосфильм) ist die bekannteste russische Filmgesellschaft und einer der größten Filmkonzerne Europas.
Mosfilm wurde 1920 aus den beiden verstaatlichten Filmwerkstätten von Alexander Chanschonkow und I. N. Jermolew gebildet. Seinen jetzigen Namen erhielt der Konzern 1935. Als Logo dient seit 1947 bis heute die monumentale Stahlplastik „Arbeiter und Kolchosbäuerin“ der Bildhauerin Wera Muchina. Zu Zeiten der Sowjetunion wurden bei Mosfilm etwa 2500 Filme gedreht.
Heute wie damals ist Mosfilm in Staatsbesitz und stellt seine Infrastruktur verschiedenen Filmfirmen und künstlerischen Vereinigungen zu Verfügung, an welche neben Aufnahmestudios auch Büros und Spezialeinrichtungen vermietet werden. Das reicht von der Transportlogistik über die Requisiten und Kostüme bis hin zur Pyrotechnik.
Seit 1998 ist der Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Karen Georgijewitsch Schachnasarow (* 1952) Generaldirektor von Mosfilm.
Siehe auch
- Lenfilm-Studios in Sankt Petersburg
- Filmproduktion
Weblinks
- Webseite von Mosfilm
- Mosfilm auf Youtube mit kompletten Filmen, teilweise mit englischen Untertiteln
Wikimedia Foundation.