- Motten
-
Der Begriff Motte bezeichnet verschiedene Schmetterlinge:
- umgangssprachlich alle oder einen Teil der Nachtfalter, wobei der Umfang des Begriffs regional und individuell variiert und auch die Familien mit sehr großen Faltern (Schwärmer, Spinner), umfassen kann
- im engeren biologischen Sinn verschiedene Kleinschmetterlingsfamilien, darunter Echte Motten wie die Kleidermotte, einige Zünslerarten wie die Dörrobstmotte, Mehlmotte und Wachsmotten, die Urmotten, Trugmotten, Langhornmotten, Schopfstirnmotten, Miniermotten, Gespinst- und Knospenmotten, Rundstirnmotten, Flachleibmotten, Grasminiermotten, Sackträgermotten, Ziermotten, Palpenmotten und viele andere
Weitere Bedeutungen von Motte:
- Motte (Burg), ein Burgtyp (Turmhügelburg) oder Turmburg im Tal als kleine Wasserburg ausgebildet
- International Moth Class, die Bootsklasse Motte
- die Motten haben: umgangssprachlich für Tuberkulose
Siehe auch:
Motte ist der Name folgender Personen:
- Dr. Motte, Gründer der Love Parade in Berlin
- Henri-Paul Motte (1846−1922), französischer Historienmaler
Motten bezeichnet in der Geographie:
- Motten (Bayern), Gemeinde im Landkreis Bad Kissingen
- Motten (Gemeinde Heidenreichstein), Katastralgemeinde in Niederösterreich
- Motten, eine mittelalterliche Bezeichnung für das später Amt Schwarzenfels genannte Gebiet (heute: östlicher Main-Kinzig-Kreis)
Wikimedia Foundation.