- Mount Baker
-
Mount Baker Mount Baker von Nordosten aus gesehen
Höhe 3.285 m Lage Bundesstaat Washington, USA Gebirge Kaskadenkette Geographische Lage 48° 46′ 12″ N, 121° 48′ 59″ W48.770105555556-121.816405555563285Koordinaten: 48° 46′ 12″ N, 121° 48′ 59″ W Typ Stratovulkan Alter des Gesteins ca. 30.000 Jahre Letzte Eruption 1880 Erstbesteigung 1868 durch Edmund T. Coleman und Gefährten Mount Baker ist ein 3.285 m hoher Stratovulkan mit einem eisbedeckten Gipfel im Gebirgszug der Kaskadenkette in Washington (Whatcom County). Er liegt etwa 50 km östlich des Ortes Bellingham und ist nur 64 km von der kanadischen Metropole Vancouver entfernt. Der Vulkan wurde von den Nooksack-Stämmen als „Koma Kulshan“ (deutsch weißer steiler Berg) bezeichnet. Seinen offiziellen Namen erhielt er vom Leutnant Joseph Baker, der am 30. April 1792 an Bord der HMS Discovery unter dem Kommando von George Vancouver den Berg als erster Europäer sichtete.
Nach Mount Rainier ist Mount Baker der am stärksten mit Gletschern bedeckte Vulkan im Kaskadengebirge: Die Masse des Schnees und Eises beträgt 1,8 km³ und ist somit größer als diejenige aller Vulkane des Gebirgszuges zusammen (ausgenommen Mount Rainier). Er ist auch weltweit einer der Berge mit dem meisten Schneefall: Im Jahre 1999 setzte er den (inoffiziellen) Weltrekord [1] für den meisten Schneefall in einer Saison (2855 cm).
Der Berg ist etwa 30.000 Jahre alt, ruht jedoch auf der Flanke des erloschenen und erodierten Vulkans Black Buttes, der vor etwa 500.000 bis 300.000 Jahre aktiv war. Die letzten Eruptionen des Mount Baker fanden Mitte des 19. Jahrhunderts statt. In den späten 1950er-Jahren erfolgten zahlreiche kleinvoluminöse Geschiebe. Anfang der 1970er-Jahre zeigte sich eine Dampf- oder Rauchwolke und die unterhalb des Gipfels gelegene Talsperre wurde als Vorsichtsmaßnahme geleert, um einer möglichen Überflutung der Stadt Everett vorzubeugen.
Der Berg und seine Umgebung sind beliebt bei Kletterern, Bergsteigern, Wanderern, Schneemobilfahrern, Skifahrern, Campern u.v.m. Der Normalweg für eine Besteigung des Berges führt über den Easton-Gletscher. Für ihn werden i.d.R. zwei Tage benötigt.
Das Skigebiet befindet sich unterhalb des Artist Point, wo mehrere Meter Schnee pro Jahr fallen.
In der Nähe befinden sich die Vulkane Mount Rainier, Mount St. Helens und Mount Adams.
Quellen
Weblinks
- Mount Baker im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
Mount Garibaldi | Mount Baker | Glacier Peak | Mount Rainier | Mount St. Helens | Mount Adams | Mount Hood | Mount Jefferson | Broken Top | Mount Bachelor | Three Sisters | Belknap Crater | Newberry Volcano | Mount Mazama | Mount McLoughlin | Medicine Lake Volcano | Mount Shasta | Lassen Peak
Wikimedia Foundation.