Mr. Bad Guy

Mr. Bad Guy
Mr. Bad Guy
Studioalbum von Freddie Mercury
Veröffentlichung 29. April 1985
Label Columbia
Format LP, Cassette, CD
Genre Rock, Pop, Disco
Anzahl der Titel 11
Laufzeit 40:41
Produktion Mack und Freddie Mercury
Studio Musicland Studios (München)
Chronologie
Mr. Bad Guy Barcelona
(1988)

Mr. Bad Guy ist das erste Soloalbum von Freddie Mercury, dem Sänger der britischen Rockgruppe Queen. Es stammt aus dem Jahre 1985. Die Produktion eines Soloalbums war ihm auch deshalb möglich geworden, da Queen in dieser Zeit nicht an einem neuen Album arbeitete. Das Album besteht aus insgesamt elf Songs, die Mercury selbst schrieb.

Inhaltsverzeichnis

Das Album konnte zwar nicht an die Popularität der Queen-Alben anknüpfen, schaffte es aber bis auf Platz sechs der britischen Album-Charts. Ursprünglich wollte Freddie Mercury, dass das Album nach dem zweiten Song des Albums benannt wird: Made in Heaven. Wenige Wochen vor der Pressung entschied er sich allerdings für Mr. Bad Guy.[1]

Freddie Mercury widmete das Album folgendermaßen: „...to my cat Jerryalso Tom, Oscar and Tiffany and all the cat lovers across the universescrew everybody else!“ („... für meine Katze Jerryauch Tom, Oscar und Tiffany und alle Katzenliebhaber im ganzen Universumvergesst alle anderen!“)

Die ursprüngliche Fassung von Man Made Paradise war 1983 von Queen im Rahmen der Aufnahmen für ihr Album The Works entstanden.[1] Von There Must Be More to Life Than This gibt es sowohl eine Queen-Version als auch ein gemeinsames Demo von Mercury am Klavier mit Michael Jackson als Sänger. Diese drei Demoaufnahmen waren vor Mercurys Albumfassungen entstanden und wurden bisher nicht offiziell veröffentlicht.

Einen umfassenden Einblick in die Entstehungsgeschichte von Mr. Bad Guy bietet das im Jahr 2000 erschienene Box-Set Freddie MercuryThe Solo Collection. Die zehn CDs und zwei DVDs beinhalten unter anderem Instrumentalfassungen, sämtliche12“/Extended Versionsund insbesondere mehr als 20 bis dahin unveröffentlichte Demos aus den Aufnahmesessions für das Album.

Die Songs Made in Heaven sowie I Was Born to Love You befinden sich in einer posthum überarbeiteten Version auch auf dem 1995 erschienenen Queen-Album Made in Heaven. Die Queen-Version von I Was Born to Love You kam an die Spitze der japanischen Charts.

Die CD-Ausgaben von Mr. Bad Guy aus dem Jahre 1985 sind heute sehr gesucht und dementsprechend wertvoll. Das Album ist seit ungefähr Ende der achtziger Jahre vergriffen und wurde seither als Einzelalbum nicht mehr neu aufgelegt. Seit dem Jahr 2000 ist es im Rahmen der Box-Sets The Solo Collection beziehungsweise Solo erhältlich.

Songs

Seite 1

  1. Lets Turn It On3:39
  2. Made in Heaven4:02
  3. I Was Born to Love You3:36
  4. FoolinAround3:26
  5. Your Kind of Lover3:31

Seite 2

  1. Mr. Bad Guy4:10
  2. Man Made Paradise4:07
  3. There Must Be More to Life Than This2:56
  4. Living on My Own3:21
  5. My Love Is Dangerous3:38
  6. Love Me Like Theres No Tomorrow3:44

Die britischen, französischen und japanischen CD-Ausgaben enthalten als Bonus-Tracks die dreiExtended Versionsvon Lets Turn It On, I Was Born to Love You und Living on My Own.

Die Songs Stop All the Fighting und She Blows Hot and Cold erschienen als B-Seite der Singles I Was Born to Love You beziehungsweise Made in Heaven. Sämtliche Lieder schrieb Freddie Mercury.

Singleveröffentlichungen

  • I Was Born to Love You (9. April 1985); B-Seite: Stop All the Fighting
  • Made in Heaven (1. Juli 1985); B-Seite: She Blows Hot and Cold
  • Living on My Own (2. September 1985)
  • Love Me Like Theres No Tomorrow (18. November 1985; nur in Großbritannien erschienen)
  • 1993 wurde der Song Living on My Own, von dem auch eine frühe Version mit etwas anderem Text existiert („Always on My Own“), als Remix (von denNo More Brothers“) veröffentlicht und erreichte als einzige seiner Solo-Singles zwei Jahre nach Mercurys Tod die Spitze der britischen Charts.

Mitwirkende

Besetzung:

  • Freddie MercuryGesang, Klavier, Synthesizer
  • Fred Mandelzusätzlich Klavier, Synthesizer, Gitarre
  • Paul VincentLead-Gitarre
  • Curt CressSchlagzeug
  • Stephan WissnetBass-Gitarre
  • Jo BurtFretless Bass in Man Made Paradise
  • Rainer PietschArrangement für Mr. Bad Guy
  • Mack und Stephan WissnetFairlight CMI, ‚drum programmes
  • Mack, assistiert von Stephan WissnetToningenieure

Cover-Design:

  • The Artful DodgerDesign
  • A. SawaFotografien

Kritiken in den Medien

Record Mirror (Großbritannien), 1985: Freddie has produced a diverse album filled with dextrous tunes that are infinitely more pleasurable than the last 17 Queen albums.“[2]

Sounds (Großbritannien), 1985: This album is nothing more than a wimpy work-out of soft rock and dated disco.“[2]

All Music Guide (USA), von Ed Rivadavia: „[...] however, the frontman still does a commendable job of stretching into uncharted territory. The synthesizers ofLets Turn It Onannounce that Queens typical guitar heaviness will be conspicuously absent throughout the album, while extravagance will be at an all-time high. ‘I Was Born to Love You,’ the albums leadoff single, elevates70s disco and80s dance influences to a level of blatant pop silliness that Queen would never dare approach. Mercury also combines his acoustic piano playing with synthesizer-driven backing tracks for the beautifully dramaticMade in Heaven’ [...]. The singers talent for complex and original arrangements also yields multifaceted pieces likeMan Made Paradise,’ [...] make this an outstanding record from start to finish.“[3]

Chartplatzierungen

GB[4] AT[5] CH[6] DE[7] JP[4] NL[4] SE[8] US[4]
Album
1985 Mr. Bad Guy 6
(23 W)
23
(4 W)
14
(6 W)
11 20
(21 W)
20
(11 W)
20
(3 W)
Singles
1985 I Was Born to Love You 11 20 24 17 55 34
1985 Made in Heaven 57 60 n.v.
1985 Living on My Own 50 n.v. 85
1985 Love Me Like Theres No Tomorrow 76 n.v. n.v. n.v. n.v. n.v. n.v. n.v.
posthume Single
1993 Living on My Own (‚No More BrothersRemix) 1 2 2 2 n.v. 2 1

Song-Versionen

Die folgende Übersicht umfasst sämtliche offiziell veröffentlichten Songfassungen aus den Aufnahmesessions für Mr. Bad Guy, entstanden in den Jahren 1984 und 1985. Posthume Remixe sind nicht berücksichtigt.

FoolinAround
  • Album Version
  • Early Version *
  • Original 1985 Unreleased 12Mix *
  • Instrumental *
Gazelle
  • Demo *
God Is Heavy
  • Demo *
I Was Born to Love You
Lets Turn It On
  • Album Version
  • Original 1985 Extended Version
  • A Capella *
Living on My Own
  • Album Version
  • Original 1985 Extended Version
  • Hybrid Edit: Early/Later Versions *
Love MakinLove
  • Demo *
Love Me Like Theres No Tomorrow
  • Album Version
  • Original 1985 Extended Version
  • Instrumental *
  • Early Version *
  • 2nd Early Version: Extract *
  • 3rd Early Version *
  • Live Take *
Made in Heaven
  • Album Version
  • Original 1985 Single Version
  • Original 1985 Extended Version
  • Instrumental *
  • Alternative Version *
Man Made Paradise
  • Album Version
Money Cant Buy Happiness
  • Demo *
Mr. Bad Guy
  • Album Version
  • Instrumental *
  • Orchestra Out-takes *
  • Early Version *
  • Bad Circulation Version
My Love Is Dangerous
  • Album Version
  • Original 1985 Extended Version
  • Early Version *
New York
  • Demo *
She Blows Hot & Cold
  • 1985 Non-album B-side
  • 1985 Non-album B-side Extended Version
  • Alternative Version featuring Brian May *
Stop All the Fighting
  • 1985 Non-album B-side
  • 1985 Non-album B-side Extended Version
There Must Be More to Life Than This
  • Album Version
  • Instrumental *
  • Piano Out-takes *
Your Kind of Lover
  • Album Version
  • Early Version *
  • Vocal & Piano Version *

Abgesehen von zwei Ausnahmen (die Single-Fassung von Made in Heaven sowie dieBad Circulation Versionvon Mr. Bad Guy) beinhaltet das im Jahr 2000 erschienene Box-Set ‚The Solo Collection alle oben genannten Tracks. Die mit * gekennzeichneten Versionen wurden darin erstmals veröffentlicht. DieBad Circulation Versionvon Mr. Bad Guy ist auf der zweiten CD der 2006 herausgebrachten Compilation ‚Lover of Life, Singer of SongsThe Very Best of Freddie Mercury Solo enthalten.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Booklet vonFreddie MercuryThe Solo Collection“, EMI Records, 2000.
  2. a b Zit. n. Jacky Gunn, Jim Jenkins: Queen. As It Began. Sidgwick & Jackson, London 1992, S. 187. ISBN 0-283-06052-2
  3. Ed Rivadavia: Freddie MercuryMr. Bad Guy. Review. In: All Music Guide.
  4. a b c d Andrew Young: Queen International Album Chart Positions (Großbritannien, USA, Japan, Niederlande); Andrew Young: Queen International Singles Chart Positions (Großbritannien, USA, Japan, Niederlande).
  5. austriancharts.at.
  6. swisscharts.com.
  7. Charts-Surfer (Deutschland).
  8. swedishcharts.com.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bad Guy (film) — Bad Guy Bad Guy movie poster Hangul 나쁜 남자 RR …   Wikipedia

  • Bad Guy — Données clés Titre original Nabbeun namja Réalisation Kim Ki duk Scénario Kim Ki duk Acteurs principaux Jo Jae hyeon Seo Won Pays d’origine …   Wikipédia en Français

  • bad guy — n AmE informal a man in a film, book etc who is evil or dangerous British Equivalent: baddie ▪ In the film, he plays a bad guy trying to find his brother s killer …   Dictionary of contemporary English

  • bad guy — bad guys N COUNT: usu pl A bad guy is a person in a story or film who is considered to be evil or wicked, or who is fighting on the wrong side. You can also refer to the bad guys in a situation in real life. [INFORMAL] There was a fine line… …   English dictionary

  • bad guy — bad ,guy noun count AMERICAN someone who does cruel or illegal things, especially in a book or movie …   Usage of the words and phrases in modern English

  • Bad Guy — Filmdaten Deutscher Titel Bad Guy Originaltitel 나쁜 남자 Nappeun namja …   Deutsch Wikipedia

  • bad guy — noun any person who is not on your side (Freq. 1) • Ant: ↑good guy • Hypernyms: ↑person, ↑individual, ↑someone, ↑somebody, ↑mortal, ↑soul * * * …   Useful english dictionary

  • bad guy — UK / US noun [countable] Word forms bad guy : singular bad guy plural bad guys someone who does cruel or illegal things, especially in a book or film …   English dictionary

  • bad guy — noun (C) AmE informal someone who is bad, especially in a book or film: Screen hero Kevin Costner is playing the bad guy for once …   Longman dictionary of contemporary English

  • Mr. Bad Guy — Studio album by Freddie Mercury Released April 29, 1985 …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/979834 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”