Mul-Gam

Mul-Gam
Karte des Sternbildes Fuhrmann

MUL Gamlu (auch MUL Gam; babylonisch MULgam-lu, MULgam) war die mesopotamische Bezeichnung des SternbildesSichelschwert”, welches dem heutigen Sternbild Fuhrmann entspricht.

Capella (α; MUL Gamlu) galt dabei als Hauptstern. Menkalinan (β) stellte denHandgriff des Sichelschwertes” („rittu”) dar, der im Osten lag.

Inhaltsverzeichnis

Hintergrund

Identifikation

MUL.APIN

Das Sternbild Mul Gamlu konnte durch Angaben in der ersten Keilschrifttafel der Serie MUL.APIN sowie aufgrund der Ziqpu-Gestirnsliste identifiziert werden.

MUL Gamlu hatte als weiteren Beinamen:Waffe des Marduk”. Er wurde in Verbindung mit anderen Sternen genannt:Im Adaru gehen der MULKa-a, der MULKu und der Kakkab DMarduk auf. Der Lehrer sagt: Kakkab hat MUL Gamlu”. Gemäß dieser Beschreibung lag dasSichelschwertin derHand des Marduk”.

Omentexte

In Omentexten findet MUL Gamlu ebenso Erwähnung:Nähert sich Jupiter dem MUL Gamlu, so wird die Ernte im Lande Akkad gedeihen”. MUL Gamlu zählte zu denSternen des Enlilund densieben Göttern am Himmel (tikpi)”.

Im Zusammenhang mit dem Monat Kislimu wurde der Planet Jupiter auch mit dem BeinamenMUL Gamlu des Marduköfter genannt:Wenn MUL Gamlu im Kislimu zu Füßen von MULŠugi liegt”.

Siehe auch

  • Liste der mesopotamischen Sternbilder

Literatur


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mul Gam — Karte des Sternbildes Fuhrmann MUL Gamlu (auch MUL Gam; babylonisch MULgam lu, MULgam) war die mesopotamische Bezeichnung des Sternbildes „Sichelschwert”, welches dem heutigen Sternbild Fuhrmann entspricht. Capella (α; MUL Gamlu) galt dabei als… …   Deutsch Wikipedia

  • Mul-Gamlu — Karte des Sternbildes Fuhrmann MUL Gamlu (auch MUL Gam; babylonisch MULgam lu, MULgam) war die mesopotamische Bezeichnung des Sternbildes „Sichelschwert”, welches dem heutigen Sternbild Fuhrmann entspricht. Capella (α; MUL Gamlu) galt dabei als… …   Deutsch Wikipedia

  • Mul Gamlu — Karte des Sternbildes Fuhrmann MUL Gamlu (auch MUL Gam; babylonisch MULgam lu, MULgam) war die mesopotamische Bezeichnung des Sternbildes „Sichelschwert”, welches dem heutigen Sternbild Fuhrmann entspricht. Capella (α; MUL Gamlu) galt dabei als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gamlu — Karte des Sternbildes Fuhrmann Gamlu (auch Gam; babylonisch mulgam lu, mulgam) war die mesopotamische Bezeichnung des Sternbildes „Sichelschwert”, welches dem heutigen Sternbild Fuhrmann entspricht. Capella (α; Gamlu) galt dabei als Hauptstern …   Deutsch Wikipedia

  • o — abi·o·log·i·cal; ab·o·li·tion; ab·o·li·tion·ary; ab·o·li·tion·dom; ab·o·li·tion·ism; ab·o·li·tion·ist; ab·o·li·tion·ize; ab·o·ma·sal; ab·o·ma·sum; ac·an·thol·o·gy; ac·an·thop·o·dous; acar·i·dol·o·gist; ac·a·ri·nol·o·gy; acar·i·o·sis;… …   English syllables

  • a — acar·a·pis; ac·a·ri·a·sis; ac·a·ri·a·sis; ac·a·ri·na; ac·a·ri·nar·i·um; ac·a·rine; ac·a·ri·nol·o·gy; ac·a·ri·no·sis; ac·a·ro·ce·cid·i·um; ac·a·roid; ac·a·rol·o·gist; ac·a·rol·o·gy; ac·a·ro·pho·bia; ac·a·rus; acat·a·lep·sy; acat·a·lex·is;… …   English syllables

  • er — er·i·an·thus; er·ic; er·i·ca; er·i·ca·ce·ae; er·i·cad; er·i·ca·les; er·i·ce·tal; er·i·ce·tic·o·lous; er·i·coid; er·i·co·phyte; erig·er·on; er·i·glos·sa; er·ik·ite; er·i·na·ceous; er·i·na·ceus; er·in·ite; er·i·nose; er·i·o·bot·rya;… …   English syllables

  • Astrolab B — Astrolab B, Astrolab B (auch sumerischer , babylonischer und assyrischer Kalender) ist die wissenschaftliche Bezeichnung einer mesopotamischen Kompilation, die auf Keilschrifttafeln astronomische Positionen von Planeten, Sternen und Sternbildern… …   Deutsch Wikipedia

  • li — ab·o·li·tion; ab·o·li·tion·ary; ab·o·li·tion·dom; ab·o·li·tion·ism; ab·o·li·tion·ist; ab·o·li·tion·ize; acan·tho·ceph·a·li; acan·tho·li·mon; aceph·a·li·na; acet·y·li·za·tion; acho·li; ade·lo·spon·dy·li; ae·go·li·us; ae·o·li·an·ly; ae·tha·li·oid;… …   English syllables

  • -dac·ty·lous; — ab·i·e·tate; ab·i·e·tene; abio·gen·e·sis; abi·og·e·nist; abra·si·om·e·ter; ab·sorp·ti·om·e·ter; aca·cat·e·chin; ac·ac·e·tin; acad·e·mist; acad·e·my; ac·cel·er·om·e·ter; ac·e·tab·u·lar; ac·e·tab·u·lar·ia; ac·e·tab·u·late; ac·e·tab·u·lif·era;… …   English syllables

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/981072 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”