MultiNet

MultiNet

MultiNet ist ein Formalismus zur Wissensrepräsentation und zur Bedeutungsdarstellung natürlichsprachlicher Ausdrücke. Die Abkürzung steht für multilayered extended semantic networks (mehrschichtige erweiterte semantische Netze).

Das MultiNet-Paradigma wurde von Prof. Dr. Hermann Helbig als Erweiterung früherer semantischer Netze entwickelt. Es handelt sich um einen Formalismus, der im Unterschied zu anderen Methoden der Wissensrepräsentation besonders auf die Darstellung natürlichsprachlich formulierten Wissens zielt. Hierzu wird ein Repertoire von etwa 140 Relationen und Funktionen bereitgestellt, die typische semantische Beziehungen zwischen Konzepten erfassen. Ferner werden Knotenattribute für Aspekte wie Generalisierungsgrad, Quantifikation und Faktizität eingeführt, die eine präzise Beschreibung der Begriffsbedeutung gestatten. Als weitere Besonderheit können in MultiNet Teilnetze eingekapselt und durch einen Knoten höherer Ordnung repräsentiert werden, der selbst wieder als Argument von Relationen und Funktionen auftreten kann.

Der Ansatz wurde in zahlreichen praktischen Anwendungen des Natural Language Processing eingesetzt. Verwendet wurde es beispielsweise für die Implementierung von natürlichsprachlichen Schnittstellen zum Internet, für Frage-Antwort-Systeme über semantisch annotierten Korpora mit Millionen von Sätzen, für die semantisch basierte Lesbarkeitsüberprüfung von Texten sowie für die semantisch basierte Erkennung von Duplikaten und Plagiaten.

Der MultiNet-Formalismus wird durch verschiedene Software-Werkzeuge unterstützt. Er dient unter anderem als Grundlage für den Aufbau eines großen semantikbasierten Computerlexikons. Die Werkzeugpalette umfasst einen Parser für das Deutsche, der natürlichsprachliche Ausdrücke (Phrasen, Sätze oder Texte) in formale MultiNet-Ausdrücke überführt; eine Werkbank für den Wissensingenieur, die Wissensakquisition und automatische Wissensverarbeitung unterstützt; und eine Werkbank für den Computerlexikographen, die Aufbau und Verwaltung großer Computerlexika vereinfacht.

Literatur

  • Hermann Helbig, Die semantische Struktur natürlicher Sprache - Wissensrepräsentation mit MultiNet. Springer, Heidelberg, 2001.
  • Hermann Helbig. Knowledge Representation and the Semantics of Natural Language, (2006) Springer, Berlin
  • Sven Hartrumpf, Hermann Helbig, Johannes Leveling, Rainer Osswald. An Architecture for Controlling Simple Language in Web Pages, eMinds: International Journal on Human-Computer Interaction, 1(2), 2006.

Weblinks

  • MultiNet Formalismus und Werkzeugunterstützung,

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MultiNet — Multilayered extended semantic networks (MultiNets) are both a knowledge representation paradigm and a language for meaning representation of natural language expressions that has been developed by Prof. Dr. Hermann Helbig on the basis of earlier …   Wikipedia

  • LTR MultiNet — Systems are APCO 16 compliant LTR Trunked Radio Systems and thus are mostly found in use as public safety systems. LTR MultiNet systems usually have one or more status channels that act like a control channel in a Motorola or EDACS system,… …   Wikipedia

  • Aktives Semantisches Netz — Ein semantisches Netz ist ein formales Modell von Begriffen und ihren Beziehungen (Relationen). Es wird in der Informatik und künstlichen Intelligenz zur Wissensrepräsentation genutzt. Gelegentlich spricht man auch von einem Wissensnetz. Meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Semantische Netze — Ein semantisches Netz ist ein formales Modell von Begriffen und ihren Beziehungen (Relationen). Es wird in der Informatik und künstlichen Intelligenz zur Wissensrepräsentation genutzt. Gelegentlich spricht man auch von einem Wissensnetz. Meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Wissensnetz — Ein semantisches Netz ist ein formales Modell von Begriffen und ihren Beziehungen (Relationen). Es wird in der Informatik und künstlichen Intelligenz zur Wissensrepräsentation genutzt. Gelegentlich spricht man auch von einem Wissensnetz. Meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Semantisches Netz — Ein semantisches Netz ist ein formales Modell von Begriffen und ihren Beziehungen (Relationen). Es wird in der Informatik und künstlichen Intelligenz zur Wissensrepräsentation genutzt. Gelegentlich spricht man auch von einem Wissensnetz. Meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Knowledge representation — is an area in artificial intelligence that is concerned with how to formally think , that is, how to use a symbol system to represent a domain of discourse that which can be talked about, along with functions that may or may not be within the… …   Wikipedia

  • 802.16 — WiMAX Basisstation WiMAX Antenne 13 Meter über dem Boden – die Gegenstelle ist ein 26 km entfernter Fernsehturm – in Betrieb seit 2004 (in Litau …   Deutsch Wikipedia

  • IEEE 802.16 — WiMAX Basisstation WiMAX Antenne 13 Meter über dem Boden – die Gegenstelle ist ein 26 km entfernter Fernsehturm – in Betrieb seit 2004 (in Litau …   Deutsch Wikipedia

  • IEEE 802.16e — WiMAX Basisstation WiMAX Antenne 13 Meter über dem Boden – die Gegenstelle ist ein 26 km entfernter Fernsehturm – in Betrieb seit 2004 (in Litau …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”