- Mungwi
-
Geographische Lage von Mungwi
Mungwi ist ein Ort etwas östlich von Kasama in der Nordprovinz in Sambia. Er liegt 1.300 Meter über dem Meeresspiegel und ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Distrikts mit 112.977 Einwohnern (Volkszählung 2000).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Dieser Distrikt gehörte bis 1997 zu Kasama und erhielt dann seine Eigenständigkeit. Die Missionsstation Mariannhill in Mungwi besteht seit etwa 1910.
Wirtschaft
Von 17.057 Bauern kultivieren fünf 315 Hektar großflächig, 130 mittlere Bauern 910 Hektar und 16.922 Subsistenzbauern 12.458 Hektar. Die African Plantation Company in Ngoli betreibt Kaffeplantagen. In den Chambeshiauen wird Zuckerrohr angebaut. Trotzdem gelten die Böden hier als weniger fruchtbar und die Ernteerträge bleiben unter den möglichen Mengen. Die Versorgung mit Kunstdünger ist mangelhaft. Der Hektarertrag von Subsistenzbauern liegt bei 3 Tonnen Mais. Die Viehhaltung gilt als unterentwickelt. Es werden Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und Hühner gehalten.
Infrastruktur
Mungwi ist durch die Asphaltstraße bei Kasama und die TAZARA bei Nakonde durch hoch belastbare Transportrouten erschlossen. Die übrigen Wege im Distrikt erfordern Allradantrieb oder Packesel. Mungwi hat Grund- und Sekundarschulen, die letztere zählt zu den besten Technischen Schulen Sambias. Es gibt ein 30-Betten-Krankenhaus der Liebenzeller Mission. Dominierende Ethnie sind die Bemba.
Siehe auch
- Karte mit allen Distrikten und Provinzen siehe: Verwaltungsgliederung Sambias
Weblinks
- Zambia Times zur Wirtschaft in Mungwi (englisch)
Wikimedia Foundation.