- Arkham House
-
Arkham House ist ein US-amerikanischer Verlag, der sich auf die Herausgabe von fantastischer Literatur spezialisiert hat.
Geschichte
Der Verlag wurde 1939 von August Derleth und Donald Wandrei gegründet, um vornehmlich die Werke von H. P. Lovecraft zu veröffentlichen. Hier erschienen zum ersten Mal gebundene Ausgaben mit Lovecrafts gesammelten Werken. Der Name des Verlages leitet sich von der fiktiven Stadt Arkham ab, die Schauplatz mehrerer Erzählungen von Lovecraft ist.
Werke
Die Ausgaben des Verlages sind heute noch oft hochbezahlte Raritäten, wie zum Beispiel das 1939 in 1.268 Exemplaren herausgegebene The Outsider and Others. Obwohl sich das Buch zunächst nur schleppend verkaufte, hatten Wandrei, Derleth und ihr Verlag einen bedeutenden Anteil am späteren Erfolg von Lovecraft. Nach dem ersten Band erschienen Erzählungen von Derleth, danach kam Clark Ashton Smith hinzu. In schön hergestellten und in kleinen Stückzahlen gefertigten Ausgaben wurden etwa die Werke von Robert Bloch, Fritz Leiber, Ray Bradbury, Ramsey Campbell, Basil Copper, Frank Belknap Long, Henry S. Whitehead und Robert E. Howard, aber auch Klassiker wie Sheridan le Fanu publiziert.
Weblinks
Wikimedia Foundation.