Musculus opponens digiti minimi (Fuß)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Musculus opponens digiti minimi — Der Name Musculus opponens digiti minimi kann stehen für: die Kleinfingergegensteller (an der Hand), siehe Musculus opponens digiti minimi (Hand) die Kleinzehengegensteller (am Fuß), siehe Musculus opponens digiti minimi (Fuß) Diese Seite ist… … Deutsch Wikipedia
Musculus opponens digiti minimi (Hand) — Kleinfingergegensteller Ursprung Retinaculum flexorum und Haken des Os hamatum Ansatz M … Deutsch Wikipedia
Opponens digiti minimi — Der Name Musculus opponens digiti minimi kann stehen für: die Kleinfingergegensteller (an der Hand), siehe Musculus opponens digiti minimi (Hand) die Kleinzehengegensteller (am Fuß), siehe Musculus opponens digiti minimi (Fuß) … Deutsch Wikipedia
Musculus flexor digiti minimi brevis (Fuß) — Kurzer Kleinzehenbeuger Ursprung Ligamentum plantare longum, Os metatarsale V, Sehnenscheide des Musculus peronaeus longus … Deutsch Wikipedia
M. opponens digiti minimi — Der Name Musculus opponens digiti minimi kann stehen für: die Kleinfingergegensteller (an der Hand), siehe Musculus opponens digiti minimi (Hand) die Kleinzehengegensteller (am Fuß), siehe Musculus opponens digiti minimi (Fuß) … Deutsch Wikipedia
Fuß — Füße einer Frau Der Fuß (lat. pes, Genitiv pedis; altgr. πούς; Genitiv ποδός) ist der unterste Abschnitt des Beines der Landwirbeltiere. Er besteht aus einer Fußwurzel, dem Mittelfuß und den fünf freien Zehen. Als Anpassung an den aufrechten Gang … Deutsch Wikipedia
Fuss — Der Fuß (lat. pes) ist der unterste Teil des Beines. Die Struktur des menschlichen Fußes und der Hand sind Variationen derselben Fünf Finger Anatomie, die auch bei vielen anderen Wirbeltieren angelegt ist. Als Anpassung an den aufrechten Gang… … Deutsch Wikipedia
Fussgewölbe — Der Fuß (lat. pes) ist der unterste Teil des Beines. Die Struktur des menschlichen Fußes und der Hand sind Variationen derselben Fünf Finger Anatomie, die auch bei vielen anderen Wirbeltieren angelegt ist. Als Anpassung an den aufrechten Gang… … Deutsch Wikipedia
Fußgewölbe — Der Fuß (lat. pes) ist der unterste Teil des Beines. Die Struktur des menschlichen Fußes und der Hand sind Variationen derselben Fünf Finger Anatomie, die auch bei vielen anderen Wirbeltieren angelegt ist. Als Anpassung an den aufrechten Gang… … Deutsch Wikipedia
Fußmuskulatur — Der Fuß (lat. pes) ist der unterste Teil des Beines. Die Struktur des menschlichen Fußes und der Hand sind Variationen derselben Fünf Finger Anatomie, die auch bei vielen anderen Wirbeltieren angelegt ist. Als Anpassung an den aufrechten Gang… … Deutsch Wikipedia