- Arlington (Vermont)
-
Arlington Lage in VermontBasisdaten Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Vermont County: Koordinaten: 43° 4′ N, 73° 10′ W43.074722222222-73.163888888889177Koordinaten: 43° 4′ N, 73° 10′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner: 2397 (Stand: 2000) Bevölkerungsdichte: 21,8 Einwohner je km² Fläche: 109,9 km² (ca. 42 mi²)
davon 109,9 km² (ca. 42 mi²) LandHöhe: 177 m Postleitzahl: 05250 Vorwahl: +1 802 FIPS: 50-01450 GNIS-ID: 1462027 Arlington ist eine Stadt im Bennington County im US-Bundesstaat Vermont.
Die Stadt hat 2397 Einwohner (Stand:U.S. Census 2000)[1] auf einer Fläche von 109,9 km². Arlington liegt zwischen den Taconic Mountains und den Green Mountains. Im frühen 20. Jahrhundert war Arlington ein wichtigen Industriezentrum mit mehreren Mühlen und Fabriken zur Marmorbearbeitung.[2] Durch die Stadt fließt der Battenkill River, der für Forellenangeln bekannt ist.[3]
In Arlington befindet sich der Arlington Village Historic District. Der Stadtteil verfügt über 190 historische Gebäude und wurde im Jahr 1989 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Die St. James Episcopal Church, erbaut 1829−1830, ist die zweitälteste neugotische Kirche in Vermont.[2]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ factfinder.census.gov
- ↑ a b Arlington Village Historic District auf der Website der University of Vermont, abgerufen am 4. August 2010
- ↑ Website der Stadt in englischer Sprache
Arlington | Bennington | Dorset | Glastenbury | Landgrove | Manchester | Peru | Pownal | Readsboro | Rupert | Sandgate | Searsburg | Shaftsbury | Stamford | Sunderland | Winhall | Woodford
Wikimedia Foundation.