- Bennington County
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Vermont Verwaltungssitz: Bennington
ManchesterAdresse des
Verwaltungssitzes:County Courthouse
207 South Street
Bennington, VT 05201-2247Gründung: 1777 Vorwahl: 001 802 Demographie Einwohner: 36.999 (2005) Bevölkerungsdichte: 21,1 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 1.755 km² Wasserfläche: 4 km² Karte Bennington County[1] ist ein County im Bundesstaat Vermont der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Sitz der Countyverwaltung (County Seat) befindet sich in Bennington und Manchester.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das County grenzt im Süden an Massachusetts, im Westen an New York und hat eine Fläche von 1755 Quadratkilometern, wovon 4 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Rutland County, Windsor County, Windham County, Franklin County (Massachusetts), Berkshire County (Massachusetts), Rensselaer County (New York) und Washington County (New York).
Geschichte
Bennington County war 1777 eines von zwei Gründungscountys von Vermont.
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1900 21.705 — 1910 21.378 -2 % 1920 21.577 0,9 % 1930 21.655 0,4 % 1940 22.286 3 % 1950 24.115 8 % 1960 25.088 4 % 1970 29.282 20 % 1980 33.345 10 % 1990 35.845 7 % 2000 36.994 3 % 1900–1990[2] 2000[3]
Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im County 36.994 Menschen. Es gab 14.846 Haushalte und 9.917 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 21 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 97,75% Weißen, 0,42% Afroamerikanern, 0,20% amerikanischen Ureinwohnern, 0,62% Asiaten, 0,01% Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,21% Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 0,80% stammten von zwei oder mehr ethnischen Gruppen ab. 0,93% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 14.846 Haushalten hatten 30,50% Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 53,10% waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 10,10% waren allein erziehende Mütter. 33,20% waren keine Familien. 26,80% waren Singlehaushalte und in 11,60% lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,41 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 2,91 Personen.
Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 23,70% Einwohnern unter 18 Jahren, 7,70% zwischen 18 und 24 Jahren, 26,30% zwischen 25 und 44 Jahren, 25,70% zwischen 45 und 64 Jahren und 16,70% waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 40 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 92,20 männliche Personen, auf 100 Frauen im Alter ab 18 Jahren kamen statistisch 87,90 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 39.926 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 46.565 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 31.982 USD, Frauen 23.632 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 21.193 USD. 10,00% der Bevölkerung und 7,00% der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. 13,40% davon waren unter 18 Jahre und 7,90% waren 65 Jahre oder älter.[4]
Städte und Gemeinden
- Arlington
- Bennington
- Dorset
- Glastenbury
- Landgrove
- Manchester
- Peru
- Pownal
- Readsboro
- Rupert
- Sandgate
- Searsburg
- Shaftsbury
- Stamford
- Sunderland
- Winhall
- Woodford
Einzelnachweise
- ↑ Bennington County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey. Abgerufen am 22. Februar 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Bennington County, Vermont, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Weblinks
Liste der Countys in Vermont
Addison | Bennington | Caledonia | Chittenden | Essex | Franklin | Grand Isle | Lamoille | Orange | Orleans | Rutland | Washington | Windham | Windsor
Wikimedia Foundation.