Museum für Vor- und Frühgeschichte Gunzenhausen
- Museum für Vor- und Frühgeschichte Gunzenhausen
-
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte Gunzenhausen ist ein archäologisches Museum in der mittelfränkischen Stadt Gunzenhausen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Darstellung der Geschichte der Region von der Jungsteinzeit bis in das frühe Mittelalter. Herausragende Objekte der Ausstellung sind Grabbeigaben aus dem Gräberfeld von Westheim, sowie römische, hallstattzeitliche und latènezeitliche Funde.
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte Gunzenhausen geht zurück auf die archäologischen Arbeiten von Obermedizinalrat Dr. Heinrich Eidam, der von 1878 bis 1934 eine umfangreiche Sammlung vor- und frühgeschichtlicher Objekte zusammentrug. Ab 1906 wurde die Sammlung in einem städtischen Wohnhaus ausgestellt. 1921 wechselte die Sammlung in das neu geschaffene Heimatmuseum in der ehemaligen Schranne und 1938 in das sogenannte Palais Heydenab bzw. Feldmeier-Haus. Nach der Neukonzeption des Museums 1984 lagerte die Sammlung bis 1998 im Magazin, da sie aus Platzgründen nicht angemessen gezeigt werden konnte. 1984 wurde das Museum an den Fremdenverkehrsverein übertragen. Eine Spende des Lions-Club Gunzenhausen ermöglichte im Jahre 1998 die Eröffnung des von Werner Mühlhäußer und Dr. Johann Schrenk konzipierten Museums für Vor- und Frühgeschichte im Faulstich-Haus am Blasturm.
Weblinks
49.11499256111110.755357741667
Kategorien:
- Heimatmuseum in Bayern
- Archäologische Sammlung in Deutschland
- Bauwerk in Gunzenhausen
- Kultur (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Museum für Vor- und Frühgeschichte — steht für: historische Spezialsammlungen im Allgemeinen, siehe Liste von Museen für Ur und Frühgeschichte als Name: Museum für Vor und Frühgeschichte (Berlin) Museum für Vor und Frühgeschichte (Frankfurt) Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle)… … Deutsch Wikipedia
Liste von Museen für Ur- und Frühgeschichte — Ein Museum für Urgeschichte, Vorgeschichte oder Frühgeschichte ist ein historisches Museum mit dem Fachgebiet Urgeschichte und/oder Vor und Frühgeschichte unter anthropologisch archäologischen Gesichtspunkten. Aufgenommen sind auch einige… … Deutsch Wikipedia
Gunzenhausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Museen in Bayern — nach Ortschaft: Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abenberg … Deutsch Wikipedia
Büchelberg (Mittelfranken) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste archäologischer Museen — Liste archäologischer Museen: Museen der Archäologie einschließlich einiger bedeutender archäologischer Abteilungen und Sammlungen von allgemeineren Museen (natur , kunst , und kulturhistorische Museen). Inhaltsverzeichnis 1 Fachmuseen nach… … Deutsch Wikipedia
Liste bekannter deutscher Museen — In dieser Liste sind die deutschen Museen, sortiert nach Orten, aufgelistet. Literatur: Museums of the World, 15th Edition 2008, München, K. G. Saur Verlag, ISBN 978 3 598 20695 5 Liste der Museen in Baden Württemberg Liste der Museen in Bayern… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Museen nach Orten — In dieser Liste sind die deutschen Museen, sortiert nach Orten, aufgelistet. Literatur: Museums of the World, 15th Edition 2008, München, K. G. Saur Verlag, ISBN 978 3 598 20695 5 Liste der Museen in Baden Württemberg Liste der Museen in Bayern… … Deutsch Wikipedia
Hesselberg — Der Hesselberg von Südwesten Höhe 689,4 … Deutsch Wikipedia