- Myjava (Fluss)
-
Myjava Daten Lage Mitteleuropa, Tschechien, Slowakei Flusssystem March → Donau Quelle westlich des Čupec in den Weiße Karpaten
48° 50′ 48″ N, 17° 36′ 34″ O48.84666666666717.609444444444675Quellhöhe 675 m n.m. Mündung nahe Kúty in die March 48.62885216.95847149Koordinaten: 48° 37′ 44″ N, 16° 57′ 30″ O
48° 37′ 44″ N, 16° 57′ 30″ O48.62885216.95847149Mündungshöhe 149 m n.m. Höhenunterschied 526 m Länge 84 km Einzugsgebiet 745,12 km² Abflussmenge MQ: = 3.04 m³/s Rechte Nebenflüsse Teplica Der Fluss Myjava (deutsch selten Miawa, ungarisch Miava) entspringt in den Weißen Karpaten am Fuß des Čupec (818,9 m), bis er nach ungefähr 80 Kilometern in die March mündet.
Der Flusslauf nimmt seinen Ursprung in Tschechien und überschreitet nach 600 Metern die Grenze zur Slowakei. Er wendet sich zuerst nach Süden von den Weißen Karpaten weg. Dabei fließt er durch die Gemeinde Stará Myjava und weiter durch die gleichnamige Stadt Myjava. Ab diesem Punkt stellt der Fluss auch die geographische Grenze zwischen den Weißen und Kleinen Karpaten dar. Weitere größere Orte an der Myjava sind Jablonica, Senica und Šaštín-Stráže. In der Nähe von Kúty mündet die Myjava in die March.
Weblinks
Wikimedia Foundation.