MÁV-Baureihe 355

MÁV-Baureihe 355
MÉV 12916
MÁV IIIb
MÁV-Baureihe 355
MÁV IIIb 2230
Nummerierung: MÉV 12916
MÁV 12916
MÁV IIIb 22212230
MÁV 355,001010
Anzahl: MÉV: 10
MÁV: 10 (von MÉV)
Hersteller: Sigl/WrNeustadt
Baujahr(e): 18651869
Achsformel: C n2
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 14.216 mm
Dienstmasse: 35,35 t
Reibungsmasse: 24,35 t
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
Treibraddurchmesser: 1.285 mm
Zylinderanzahl: 2
Kesselüberdruck: 7 atü

Die MÉV 12916 waren Güterzug-Schlepptenderlokomotiven der Ungarischen Nordbahn (Magyar Északi Vasút, MÉV).

Die MÉV beschaffte diese zehn Lokomotiven bei Sigl in Wiener Neustadt von 1865 bis 1869. Sie erhielten die Betriebsnummern 12 und 916. Anlässlich der Verstaatlichung der MÉV behielten sie ihre Nummern, 1891 erhielten sie bei der Ungarischen Staatsbahn (MÁV) die Kategoriebezeichnung IIIb und die Nummern 22212230. Ab 1911 wurden sie als 355,001010 bezeichnet.

Nach dem Ersten Weltkrieg kamen die 355,003 und 004 zu den ČSD, die sie ausmusterten, ohne ihnen eine eigene Reihenbezeichnung zuzuweisen. Die MÁV schied ihre Maschinen bis 1928 aus.

Literatur

  • Ernő Lányi et al.; Közlekedési Múzeum (Hrsg.): Nagyvasúti Vontatójárművek Magyarországon. Kölekedési Dokumentációs Vállalat, Budapest 1985, ISBN 963-552-161-8. 

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MÁV-Baureihe 324 — MÁV IIIu MÁV Baureihe 324 ČSD 344.4 / JDZ 22 / PKP Ol103 / FS 683 / GySEV 324 Nummerierung: MÁV III 3831–3955 MÁV 324,001–355 MÁV 324,401–845 MÁV 324,901–995 ČSD 344.401–447 Anzahl: MÁV: 895 Hersteller: Budapest Baujahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • MÁV-Baureihe 343.3 — SB 229 / kkStB 229 / EWA IIIa BBÖ 229 / ČSD 354.0 / FS 912 / JDŽ 116 / PKP OKl12 / MÁV 343 ÖBB 75 / ČSD 354.05 Nummerierung: kkStB 129.01–17 kkStB 229.01–239 kkStB 229.401–417 SB 229.01–11 EWA IIIa 41–50 BBÖ 229.04–239 (mit Lücken) BBÖ… …   Deutsch Wikipedia

  • ČSD-Baureihe 355.0 — SB 229 / kkStB 229 / EWA IIIa BBÖ 229 / ČSD 354.0 / FS 912 / JDŽ 116 / PKP OKl12 / MÁV 343 ÖBB 75 / ČSD 354.05 Nummerierung: kkStB 129.01–17 kkStB 229.01–239 kkStB 229.401–417 SB 229.01–11 EWA IIIa 41–50 BBÖ 229.04–239 (mit Lücken) BBÖ… …   Deutsch Wikipedia

  • MÁV IIIb — MÉV 1–2, 9–16 MÁV IIIb MÁV Baureihe 355 Nummerierung: MÉV 1–2, 9–16 MÁV 1–2, 9–16 MÁV IIIb 2221–2230 MÁV 355,001–010 Anzahl: MÉV: 10 MÁV: 10 (von MÉV) Hersteller: Sigl/Wr. Neustadt B …   Deutsch Wikipedia

  • MÁV IIIu — MÁV IIIu MÁV Baureihe 324 ČSD 344.4 / JDZ 22 / PKP Ol103 / FS 683 / GySEV 324 Nummerierung: MÁV III 3831–3955 MÁV 324,001–355 MÁV 324,401–845 MÁV 324,901–995 ČSD 344.401–447 Anzahl: MÁV: 895 Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • CFR-Baureihe 324 — MÁV IIIu MÁV Baureihe 324 ČSD 344.4 / JDZ 22 / PKP Ol103 / FS 683 / GySEV 324 Nummerierung: MÁV III 3831–3955 MÁV 324,001–355 MÁV 324,401–845 MÁV 324,901–995 ČSD 344.401–447 Anzahl: MÁV: 895 Hersteller: Budapest Baujahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • ČSD-Baureihe 344.4 — MÁV IIIu MÁV Baureihe 324 ČSD 344.4 / JDZ 22 / PKP Ol103 / FS 683 / GySEV 324 Nummerierung: MÁV III 3831–3955 MÁV 324,001–355 MÁV 324,401–845 MÁV 324,901–995 ČSD 344.401–447 Anzahl: MÁV: 895 Hersteller: Budapest Baujahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der MÁV — NOHAB Lokomotive M61,001 Diese Liste bietet Links zu den Wikipedia Artikeln über Triebfahrzeug Baureihen der Ungarischen Staatsbahn (MÁV). In ihrer Geschichte seit 1868 hat die MÁV mittlerweile vier unterschiedliche Bezeichnungsschemata ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • PKP-Baureihe OKl12 — SB 229 / kkStB 229 / EWA IIIa BBÖ 229 / ČSD 354.0 / FS 912 / JDŽ 116 / PKP OKl12 / MÁV 343 ÖBB 75 / ČSD 354.05 Nummerierung: kkStB 129.01–17 kkStB 229.01–239 kkStB 229.401–417 SB 229.01–11 EWA IIIa 41–50 BBÖ 229.04–239 (mit Lücken) BBÖ… …   Deutsch Wikipedia

  • ČSD-Baureihe 353.1 — SB 229 / kkStB 229 / EWA IIIa BBÖ 229 / ČSD 354.0 / FS 912 / JDŽ 116 / PKP OKl12 / MÁV 343 ÖBB 75 / ČSD 354.05 Nummerierung: kkStB 129.01–17 kkStB 229.01–239 kkStB 229.401–417 SB 229.01–11 EWA IIIa 41–50 BBÖ 229.04–239 (mit Lücken) BBÖ… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/987667 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”