Märchenspiel — Mär|chen|spiel, das: Theaterstück mit märchenhaftem Inhalt, mit einer Handlung, der ein Märchen zugrunde liegt … Universal-Lexikon
Albert Sixtus — (* 12. Mai 1892 in Hainichen; † 24. Februar 1960 in Jena) war ein deutscher Kinder und Jugendbuchautor. Sein wohl bekanntestes Werk ist Die Häschenschule (1924). Leben und Werk Er wurde als zweiter Sohn eines sächsischen Landgendarmen geboren und … Deutsch Wikipedia
Jorinde und Joringel — Kleinbogen der Deutschen Post der DDR, 1969 Jorinde und Joringel ist ein Märchen (Typ 405 nach Aarne und Thompson). Es kommt in der Autobiographie Heinrich Stillings Jugend von Johann Heinrich Jung vor (danach genannt Jung Stilling). Die … Deutsch Wikipedia
Joringel — Kleinbogen der Deutschen Post der DDR, 1969 Jorinde und Joringel ist ein Märchen (Typ 405 nach Aarne und Thompson). Es kommt in der Autobiographie Heinrich Stillings Jugend von Johann Heinrich Jung vor (danach genannt Jung Stilling). Die … Deutsch Wikipedia
KHM 69 — Kleinbogen der Deutschen Post der DDR, 1969 Jorinde und Joringel ist ein Märchen (Typ 405 nach Aarne und Thompson). Es kommt in der Autobiographie Heinrich Stillings Jugend von Johann Heinrich Jung vor (danach genannt Jung Stilling). Die … Deutsch Wikipedia
Ingo Sax — (* 22. November 1940 in Hamburg) ist ein deutscher Autor von Theaterstücken, Märchenspielen und Hörspielen, auch in plattdeutscher Sprache. Leben und Wirken Sax machte nach dem Schulbesuch, den er mit der Mittleren Reife abschloss, eine… … Deutsch Wikipedia
Aschenputtel — Aschenputtel; Darstellung von Alexander Zick Das Märchen von Aschenputtel. Zei … Deutsch Wikipedia
Franz Abt — Franz Wilhelm Abt (* 22. Dezember 1819 in Eilenburg; † 31. März 1885 in Wiesbaden) war ein deutscher Komponist und Kapellmeister. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Franz Wilhelm Abt — Franz Abt Abt Denkmal in Braunschweig … Deutsch Wikipedia
Hänsel und Gretel (Oper) — Werkdaten Titel: Hänsel und Gretel Originalsprache: deutsch Musik: Engelbert Humperdinck Frankfurt am Main, ca. 1891[1] … Deutsch Wikipedia