Nachhaltigkeit (Steuerrecht)
- Nachhaltigkeit (Steuerrecht)
-
Die Nachhaltigkeit ist im deutschen Steuerrecht ein wichtiges Abgrenzungskriterium zwischen dem privaten Veräußerungsgeschäft bzw. den nur gelegentlichen Tätigkeiten und der auf Wiederholungsabsicht gerichteten gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit.
Dabei wird eine Tätigkeit dann nachhaltig aufgeführt, wenn sie von der Absicht getragen ist, sie zu wiederholen und daraus eine ständige Erwerbsquelle zu machen. Auch eine einmalige Tätigkeit kann nachhaltig ausgeübt werden, wenn die Absicht zur Wiederholung erkennbar ist. Allerdings ist der Wille zur Nachhaltigkeit eine subjektive Tatsache, die anhand objektiver Merkmale zu beurteilen ist. In der Praxis wird eine nachhaltige Tätigkeit bejaht, wenn der Rahmen der privaten Vermögensverwaltung überschritten wird.
Besondere Bedeutung kommt der nachhaltigen Tätigkeit bei der Beurteilung von Grundstücksverkäufen im Rahmen eines Gewerbebetriebs mit der Drei-Objekt-Grenze zu.
|
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten! |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nachhaltigkeit (Begriffsklärung) — Nachhaltigkeit ist: Nachhaltigkeit, ein Konzept, ein natürliches System ausschließlich so zu nutzen, dass es in seinen wesentlichen Charakteristika langfristig erhalten bleibt Nachhaltigkeit (Forstwirtschaft), die Betreuung und Nutzung von… … Deutsch Wikipedia
Nachhaltigkeit — I. Steuerrecht:1. Umsatzsteuerrecht: ⇡ Unternehmer. 2. Einkommensteuerrecht: ⇡ Gewerbebetrieb. II. Wirtschaft:Das in der Forstwirtschaft seit Jahrhunderten angewandte Prinzip der N. ist unter dem Aspekt der Ökonomik als Art des Wirtschaftens zu… … Lexikon der Economics
Nachhaltig — Nachhaltigkeit ist: Nachhaltigkeit, ein Konzept, ein natürliches System ausschließlich so zu nutzen, dass es in seinen wesentlichen Charakteristika langfristig erhalten bleibt Nachhaltigkeit (Forstwirtschaft), die Betreuung und Nutzung von… … Deutsch Wikipedia
Gewerbebetrieb — Demonstration des Schmiedehandwerks Gewerbe ist grundsätzlich jede wirtschaftliche Tätigkeit, die auf eigene Rechnung, eigene Verantwortung und auf Dauer mit der Absicht zur Gewinnerzielung betrieben wird. Im engeren Sinne versteht man unter… … Deutsch Wikipedia
Gewerbetreibender — Demonstration des Schmiedehandwerks Gewerbe ist grundsätzlich jede wirtschaftliche Tätigkeit, die auf eigene Rechnung, eigene Verantwortung und auf Dauer mit der Absicht zur Gewinnerzielung betrieben wird. Im engeren Sinne versteht man unter… … Deutsch Wikipedia
Gewerblich — Demonstration des Schmiedehandwerks Gewerbe ist grundsätzlich jede wirtschaftliche Tätigkeit, die auf eigene Rechnung, eigene Verantwortung und auf Dauer mit der Absicht zur Gewinnerzielung betrieben wird. Im engeren Sinne versteht man unter… … Deutsch Wikipedia
Gewerbsmäßig — Demonstration des Schmiedehandwerks Gewerbe ist grundsätzlich jede wirtschaftliche Tätigkeit, die auf eigene Rechnung, eigene Verantwortung und auf Dauer mit der Absicht zur Gewinnerzielung betrieben wird. Im engeren Sinne versteht man unter… … Deutsch Wikipedia
Kleingewerbetreibender — Demonstration des Schmiedehandwerks Gewerbe ist grundsätzlich jede wirtschaftliche Tätigkeit, die auf eigene Rechnung, eigene Verantwortung und auf Dauer mit der Absicht zur Gewinnerzielung betrieben wird. Im engeren Sinne versteht man unter… … Deutsch Wikipedia
Geldspende — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Materialspende — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia