Nadja Engelbrecht

Nadja Engelbrecht

Nadja Engelbrecht (* 17. Juni 1961 in Potsdam-Babelsberg) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie ist seit 1985 verheiratet und hat zwei Töchter.

Leben

Vor der Ausbildung zur Schauspielerin musste Engelbrechtwie damals in der DDR üblichdas Abitur oder eine reguläre Berufsausbildung absolvieren. Sie ließ sich daher als Facharbeiterin für Textiltechnik ausbilden. Im Anschluss daran schrieb sich Nadja Engelbrecht 1980 in die Staatliche Schauspielschule in Ost-Berlin ein, die ein Jahr später zur Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch umgewandelt wurde. 1982, nach zwei von drei Ausbildungsjahren, wurde Nadja Engelbrecht aus politischen Gründen exmatrikuliert.

Während der Studienzeit erhielt sie ihre erste Rolle in Frank Beiers FilmJacob der Lügner“. Bis zu ihrer Ausreise 1984 in den Westteil Berlins war sie am Theater Anklam engagiert.

Ab 1984 war Nadja Engelbrecht in West-Berlin wohnhaft und arbeitete für Theater und Fernsehen. Seit ihrem ersten Kinoerfolg in der KomödieMeier“ (1986) folgten zahlreiche Fernsehproduktionen wie beispielsweise:Victor Wunderbar“, „Marleneken“, „Der rote Schakal“, „Soko“, „Ein Fall für zwei“, „Praxis Bülowbogen“, „Coplan“, „Brigitte Lindtmagersüchtig“, „Der kleine VampirNeue Abenteuer“, „Zoff und ZärtlichkeitoderHappy Birthday“.

Auch auf der Bühne war Engelbrecht zu sehen, so im Berliner Renaissance-Theater inDie Bettleroper des John Gay“, im Neuen Theater Hannover, bei den Festspielen in Schwäbisch Hall, wo sie Viola in ShakespearesWas ihr wolltspielte, sowie im Schauspiel Köln inHerbstball“. Im Hörfunk wirkte Nadja Engelbrecht ebenfalls in zahlreichen Sendungen mit.

1998 legte sie eine Arbeitspause ein und ging für drei Jahre mit ihrer Familie nach Neuseeland. Dort traf sie mit Künstlern anderer Sparten zusammen und beschäftigte sich intensiv mit Keramik. Wieder zurück in Berlin eröffnete sie ihre eigene Keramikwerkstatt.

2002 bewarb sie sich an derStaatlichen Fachschule für Keramikgestaltung und Keramiktechnikin Höhr-Grenzhausen, im Westerwald, wo sie 2005 mit der AbschlussausstellungExponate 05ihre Ausbildung zur Keramikgestalterin abschloss. Es folgte ein Jahr Arbeit in der eigenen Werkstatt.

2006 zog es Engelbrecht erneut nach Neuseeland, wo sie seitdem als Keramikkünstlerin lebt, arbeitet und an Ausstellungen teilnimmt.

Quellen

  • ARD-PressemappeDer kleine Vampir - Neue Abenteuer“, September 1993

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Biografien/En — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Vampir - Neue Abenteuer — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der 1993 entstandenen Fernsehserie. Siehe auch die gleichnamige Romanvorlage und den gleichnamigen Spielfilm aus dem Jahre 2000. Für die Serie von 1985 siehe Der kleine Vampir (1985). Seriendaten Originaltitel …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Vampir – Neue Abenteuer — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der 1993 entstandenen Fernsehserie. Siehe auch die gleichnamige Romanvorlage und den gleichnamigen Spielfilm aus dem Jahre 2000. Für die Serie von 1985 siehe Der kleine Vampir (1985). Seriendaten Originaltitel …   Deutsch Wikipedia

  • Meier (Film) — Filmdaten Originaltitel Meier Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Darsteller des deutschsprachigen Films — Diese Liste beinhaltet bekannte Darsteller des deutschsprachigen Films, unabhängig von ihrer Herkunft. Die meisten der folgenden Schauspieler waren in mehr als einem der aufgeführten Zeitabschnitte aktiv. Eingeordnet sind sie dort, wo sie ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter Darsteller des deutschsprachigen Films — Diese Liste beinhaltet bekannte Darsteller des deutschsprachigen Films, unabhängig von ihrer Herkunft. Die meisten der folgenden Schauspieler waren in mehr als einem der aufgeführten Zeitabschnitte aktiv. Eingeordnet sind sie dort, wo sie ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfenbuettel — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Wulferesbutle — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Navarro — Pour les articles homonymes, voir Navarro (homonymie).  Ne doit pas être confondu avec Navajo. Navarro Titre original Navarro …   Wikipédia en Français

  • Liste der Bambi-Preisträger — In dieser Liste werden alle Preisträger das Medienpreises Bambi aufgeführt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/997324 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”