- Naidangiin Tüwschinbajar
-
Naidangiin Tüwschinbajar (international auch: Tuvshinbayar Naidan, mongolisch: Найдангийн Түвшинбаяр; * 1. Juni 1984 im Sum Saichan, Bulgan-Aimag) ist ein mongolischer Judoka (Gewichtsklasse Halbschwergewicht - bis 100 kg), der 2008 in Peking Olympiasieger wurde. Er ist der erste Mongole der jemals olympisches Gold für sein Land gewonnen hat.
Erfolge
- Bei den Asiatischen Meisterschaften 2006 erreichte er den fünften Platz im Schwergewicht und in der offenen Gewichtsklasse.
- 2007 erzielte er bei diesen Meisterschaften Silber und 2008 Bronze.
- Sein größter Erfolg war die Goldmedaille, die er 2008 in Peking im Kampf gegen den Kasachen Aschat Schitkejew erzielte.
Olympiasieger im Halbschwergewicht (Judo)1972: Schota Tschotschischwili | 1976: Kazuhiro Ninomiya | 1980: Robert Van de Walle | 1984: Ha Hyoung-zoo | 1988: Aurelio Miguel | 1992: Antal Kovacs | 1996: Paweł Nastula | 2000: Kōsei Inoue | 2004: Ihar Makarau | 2008: Naidangiin Tüwschinbajar
Wikimedia Foundation.